Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Dimâge 7i: Akkuproblem D7i gelöst
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2010, 18:48   #32
CarloR
 
 
Registriert seit: 20.11.2010
Beiträge: 1
Lieber Spät als Nie

Hallo mukenukem aber auch gismeth und Tom,

ich bin gestern per Zufall auf diesen Tread gestoßen, welch ein Glück und heute umgebaut. S U P E R, S U P E R und vielen vielen Dank an Euch.

Kurz zu meiner Geschichte. Ich hatte als erste "Richtige" Kamera eine Minolta SRT 101 (habe ich auch noch) ca. 2003 stand ein Digital Neukauf an, da gab es keine Frage da kam natürlich nur wieder eine Minolta in Frage. Noch dazu da ja das neue Modell 7Hi gute Test`s hatte, also kpl. Programm gekauft mit Systemblitz 3600 etc.. Die Bildqualität war auch gut aber immer wenn man knipsen wollte (ich bezeichne das was ich mache nicht als Fotografieren) waren die Akku`s nach wenigen Bildern leer. Darauf hin einen externen Batterie Pack von Ansmann gekauft, aber richtig gut ging das auch nicht, die Folge ein Kompakt Foto wurde gekauft und damit geknipst. Irgendwan mal wieder versucht aber es ging dann bei der Minolta gar nichts mehr, im Internet gelesen dass dies ein Werksfehler wäre und auf Kulanz beseitigt würde. Bei dieser Aktion habe ich Minolta auch gebeten zu überprüfen warum die Akku`s so schnell leer wären. Antwort es wurde überprüft alles Normal, wieder Versucht die Dynax einzusetzen---nach wenigen Bildern Akku`s leer. Seit dem lag er im Schrank, jetzt brauchte ich mal wieder Bilder in bester Qualität und habe mich an die Minolta erinnert. Akku`s eingelegt (keine Spez.) nach nicht mal 20 Bildern leer. Folge Internet suche nach Akku Problemen bei Dynax 7 und da bin ich auf Diesen Super Beitrag gestossen.
Der Hersteller ist doch doof, bei der Kulanzarbeit hätte man doch auch dieses Kabel umlöten können und ich wäre ein zufriedener Minolta Kunde gewesen. Hätte ich jetzt nicht Eure Seite gefunden wäre für mich nie mehr eine Minolta in Frage gekommen.

Nochmal vielen Dank.

Carlo

Geändert von CarloR (21.11.2010 um 18:51 Uhr)
CarloR ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:14 Uhr.