Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 850 oder warten auf a77???
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2010, 18:23   #11
krems11
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Das ist ja genau das schizophrene bei Sony. Sie bringen so tolle Optiken wie das 1.8/135 oder jetzt das neue 2/24 heraus, würden Dir aber wohl am liebsten eine Playstation mit 3D-Brille an das Bajonett hängen, wenn sie könnten. Zumindest, wenn man die letzten Äusserungen der Marketing-... würdigt, kommt man auf den Gedanken.

Wenn man das aber im Forum schreibt, ist man "rückständig", sogar "ewig gestrig", im besten Falle "konservativ".

Man muss halt einfach akzeptieren, dass die A850 und A900 noch Minolta-Erbe mit Sony Bepper vorne drauf ist. Wohin es tatsächlich geht, entscheiden die nächsten Modelle.

Die A77 ist m.E. das absolute Kontrastprogramm zur A850. Video, schnelle Bildfolge, hoffentlich flinkerer AF (Tracking) wird dies mit Sicherheit zu einer interessanten Kamera für eine bestimmte Zielgruppe machen. Landschafts- und Studiofotografen werden davon nicht so recht profitieren.

@TO: Sind Landschaft und Portrait tatsächlich vorwiegend Deine Steckenpferde, gibt es nur eines: A850 kaufen. Das 70-400 ist am kurzen Ende absolut überragend scharf und am langen Ende so gut, dass man unter normalen Umständen kaum Unterschiede zu den Festbrennweiten feststellen kann.
Da 50er Sigma ist schon da, weshalb ich als Alternative zum 24-70 für Landschaft entweder das 2/24 oder noch besser das 16-35 Ergänzung empfehlen würde. Zur Not ein 17-35 von KonicaMinolta. Alles natürlich eine Preisfrage.
Aber in der Landschaftsfotografie machen die kürzeren Brennweiten einfach mehr Spass als ein 28-75 Tamron.
Da sprichst Du mir in beiden Aspekten voll aus der Seele.

Sowohl, was die angedachte Strategie von Sony betrifft - die ja hoffentlich nie so richtig durchdringen wird, als auch bezüglich der Brennweite.

Ich hatte eine kurze Zeit das 28-135 von Sony, das "Zeiss für Arme", wie es hier einmal genannt wurde. Mir persönlich ist auch an der 900er das WW zu lang. Der Schritt hin zu 24mm ist schon gewaltig. Wahrscheinlich werde ich eher noch mit einem 1635 nach unten ergänzen. Ganz bestimmt aber wieder mit einem Zeiss....
__________________
LG,
Ewald
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:59 Uhr.