![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
|
Der Blitz klappt doch selbstständig nur im Auto-Modus hoch???
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur) - mein Testbericht zur alpha 55 - Praxistest Tamron 70-300 USD - Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
... oder wenn man den Knopf betätigt.
Ist mir zwar selbst noch nicht passiert, halte ich aber für möglich. Insbesondere, wenn man die Kamera komisch hält, um das Gewicht des Blitzes besser handhaben zu können. Und wenn der eingebaute dann vom aufgesteckten Blitz nach wenigen mm gestoppt wird, merkt man das auch nicht. Meiner Meinung nach sollte das die Kamera aber selbständig verhindern. Da es sich ja um einen elektronisch kontrollierten Aufklappvorgang handelt, müßte die Steuerelektronik eigentlich auch das Aufklappen unterbinden können, wenn ein Aufsteckblitz vorhanden ist (dann würde aber der Studioblitz-Workaround nicht mehr funktionieren ![]()
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.04.2006
Ort: Wien
Beiträge: 227
|
Das kann so passiert sein, weil ich das aufklappen nicht reproduzieren konnte, vermute ich nun dass ich auf den Blitz-Knopf angekommen bin.
Kann mir niemand bestätigen, dass der eingebaute Blitz zu hell ist und selbst bei -2 sind für meinem Geschmack die Bilder zu hell. So als ob der Blitz die Leitzahl gar nicht reguliert! Gruss nrg4u |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Zitat:
Welches Objektiv benutzt du denn? Ich hatte frueher ein Sigma, das mit dem ADI Mode nicht klar kam. Probier mal von ADI auf TTL umzustellen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 16.04.2006
Ort: Wien
Beiträge: 227
|
![]() Zitat:
Zitat:
Kann hier jemand einmal mit einem Sony Blitz testen, ob dieses Phenomen auch mit der Hausmarke auftritt? |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|