Zitat:
Zitat von Neonsquare
Sagt man bei uns wenn jemand sehr genau aufs Geld schaut  . Ist auch gar nicht negativ gemeint. Dagegen finde ich es schon recht negativ, wenn Leute, die sich eine Kamera bereits kurz nach dem Erscheinen kaufen als "weniger klug" (also "dumm") und als "Geld*******er" bezeichnet werden.
|
Wenig klug wenn man keinen G_e_l_d_s_c_h_e_i_s_s_e_r *hat* (Unterstriche nötig wegen Autozensur).
Zitat:
Zitat von Neonsquare
Ich kaufe eine Kamera dann wenn ich es möchte.
|
Das machen viele und ich bin auch kurz davor.
Nur ist das halt dann schon zwangsweise keine Sony.
Zitat:
Zitat von Neonsquare
Wenn ich es mir nicht leisten kann, dann gibt es halt keine; dann rege ich mich aber auch nicht darüber auf, dass der Hersteller immer noch Gewinn damit machen will.
|
Wie meinen?
Zitat:
Zitat von Neonsquare
Das ist schade, aber Du musst zugeben, dass Du da auch schon ein bisserl selbst dran schuld bist oder? Du hast dich eben verkalkuliert.
|
Wieso habe ich mich verkalkuliert?
Zitat:
Zitat von Neonsquare
Deine Strategie ist ja grundsätzlich nicht schlecht - bei Canon funktioniert das hervorragend. Bei einem Hersteller, der gerade dabei ist sich einen stabilen Markt zu erschließen ist es vielleicht etwas risikoreich auf ständige Verfügbarkeit zu bauen.
|
Du verdrehst hier einiges.
Ein Hersteller der sich einen stabilen Markt erschließen will, sollte Produkte verfügbar haben.
Zitat:
Zitat von Neonsquare
Komisch finde ich nur, dass Du solange es das Produkt gibt genügend Geduld hast auf einen weiteren Preisverfall zu warten, aber jetzt jede Wartezeit zuviel ist.
|
Wie kommst Du auf so komische Sachen?
Mein Vorgehen ist ein völlig anderes.
Ich überlege mir beim Kauf bereits wie lange ich das Gerät mindestens nutzen möchte, bevor was neues "drin" ist. Nach dieser Zeit kaufe ich, sofern ich Bedarf dafür sehe.
Im Falle der DSLR sind das 5 Jahre, ich sehe Bedarf, kann aber nicht kaufen mangels Angebot weil Sony sich verkalkuliert hat.
Zitat:
Zitat von Neonsquare
Die Diskussion hatten wir ja schon öfter. Es war sicher nicht Sonys Plan die Schar der Käufer dieser Klasse auf die lange Bank zu schieben. Wenn doch, dann lag es leider allerdings zu einem wichtigen Anteil auch an jenen "treuen guten Kunden" die ein Produkt genau dann kaufen, wenn man es mit Verlust zur Vermeidung eines größeren Verlustes abstoßen muss.
|
Ich verstehe diesen Satz nicht vollständig, aber so wie ich das kapiere bin ich mit Schuld weil ich eine A700 nicht bereits vorbestellt habe um mindestens 1400 Euro dafür zu bezahlen, oder Sony hat's nicht so geplant.
Zitat:
Zitat von Neonsquare
Offenbar ging die Rechnung mit dem Produkt A700 nicht wirklich positiv auf - da ist es verständlich, dass eine neue Strategie her muss. Das ist natürlich schade für die insgesamt offenbar zu kleine Gruppe derer, die das Produkt eigentlich doch gerne gekauft hätten.
|
Das ist genau mein Verdacht.
Das bedeutet aber auch, dass potentielle Nutzer vom Kameras >A5xx(x) besser zur Konkurrenz gehen, bei der sie bedient werden, weil Sony nicht in der Lage ist die vernünftig zu bedienen.