![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2741 | ||
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
|
Zitat:
Ich hatte es schonmal gepostet, aber es hat keiner Notiz davon genommen: Hier wurde chirurgisch der Spiegel der A55 entfernt und direkt verglichen: mit Spiegel/ohne Spiegel. Zumindest in der Auflösung ist kein Unterschied zu erkennen. ![]() Quelle viele Grüße aidualk |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2742 |
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 415
|
Danke!
Trotzdem interessieren mich die sicherlich vorhandenen praktischen Erfahrungen von Tira.
__________________
meine Bilder |
![]() |
![]() |
![]() |
#2743 | |
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 100
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2744 |
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
|
Megapixelwahn
Leute, stört Euch doch nicht an den 24 MP. Und kauft Euch KEINE neuen Objektive für eine 24-MP-APS.
Macht das, was alle seit der A900 machen: Wenn Ihr nur 12 MP braucht oder Euer Objektiv nicht mehr liefert, stellt den Raw-Converter auf 12 MP. Und gut is. Bei mir ist das erster Teil des Workflows: Zielauflösung festlegen mit FastPictureViewer. Gelb=24MP, grün=12MP, blau=6MP usw. Die Bildqualität ist dann deutlich höher als bei einem 12-MP-Sensor, das haben diverse Beiträge gezeigt. Das Rauschen ist dann auch geringer, natürlich nicht so gering, als wenn es gleich ein 12-MP-Sensor wäre. Nur der Speicherbedarf auf der Karte, der ist natürlich hoch. M
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur |
![]() |
![]() |
![]() |
#2745 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.148
|
Zitat:
![]() Das Rumgeheule wegen der Objektive finde ich auch albern. Die Linsen werden ja nicht schlechter dadurch. Das ist allerdings genau der Punkt, der mich wirklich ärgert. Nicht wegen der Speicherkarte, sondern wegen der Archivierung, denn natürlich archiviere ich auch die Originaldateien, nicht nur die JPEGs. Bei der D7D habe ich noch 500 Aufnahmen im Raw-Format auf eine DVD bekommen. Bei der A900 benötige ich für dieselbe Menge 3 DVDs, obwohl ich schon in cRAW aufnehme, bei unkomprimiertem RAW wären es sogar 4 Stück. Rechnet man jetzt die Pixeldichte von 24 MP bei APS-C hoch auf Vollformat, würde ich bei meiner nächsten Kamera schon 6 bzw. 9 DVDs brauchen, wo ich bisher mit einer einzigen ausgekommen bin. Ich hab Ende der 80er das Fotografieren als Hobby aufgegeben, weil ich keinen Platz für noch mehr Dia-Kästen hatte, und erst vor ein paar Jahren digital wieder angefangen. Jetzt sehe ich dasselbe Problem zum zweiten Mal auf mich zukommen. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2746 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Eventuell solltest Du dein Backup-System auf externe Festplatten umstellen. 2TB Platten kosten um die 80 Euro und haben das Fassungsvermögen von fast 450 DVDs.
Davon zwei Stück, um zwei Sicherungskopien anfertigen zu können. Vorteile?
um nur einige zu nennen.... ![]() Geändert von alberich (22.10.2010 um 16:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2747 | |
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2748 |
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: Schweiz, Büsserach SO
Beiträge: 212
|
Und ein weiterer Vorteil von Festplatten: Lebensdauer...
Ich habe einige CDs und DVDs, die sind gerade mal 5 Jahre alt, aber nicht mehr lesbar... keine Ahung, ob es an der Lagerung bei Raumtemperatur liegt, oder was auch immer... Verschiedene Marken, verschiedene Brenner, auf jeden Fall sind die Daten futsch oder nur mit viel Aufwand wieder zu Restaurieren... Also kauf ich jedes Jahr zwei neue Wechselplatten (Die kapazität ist dann immer mehr als das Doppelte der Letzten) und sichere alles da drauf, auch das ältere Zeugs... Gruss Heinz
__________________
----- Meine unWesentlichen 10 Cent dazu... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2749 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.148
|
Zitat:
![]() Ich werde das Problem wohl erst mal dadurch angehen, daß ich restriktiver ausmiste und nicht mehr jedes unscharfe oder sonstwie mißlungene Foto auch noch aufhebe. ![]() usch
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2750 | ||
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Zitat:
![]() ![]() Zitat:
Aber natürlich hast du Recht eine DVD oder CD und Co. als optisches Speichermedium hält auch nicht ewig und die Brennergebnisse bzw. Qualität der Rohlinge variiert, so dass hier auch hier Datenverlust schnell entstehen kann. ![]() Mehr dazu hier: http://www.speicherguide.de/Archivie...fbewahren.aspx Ansonsten mein persönlicher Ratschlag wäre einfach auf Festplatte und optische Medien wie DVD/Blu-Ray (da auf Qualität achten und auf richtige Lagerung) zu setzen, sollte da mal die Festplatte ausfallen, so kann man wenigstens auf die Backups auf DVD/Blu-Ray zurückgreifen ![]() ![]()
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (22.10.2010 um 17:40 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|