Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektivadapter Canon FD an Sony
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2010, 15:44   #7
minfox
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Video reizvolle Idee

Videoaufzeichnungen (natürlich nicht mit der A350, sondern mit einer neuen A560 oder A33 usw.) mit einer lichtstarken Linse aus dem Canon-Bestand waren meine Ausgangsidee. Ich war im Sommer als normaler Zuschauer bei einem Eros Ramazotti-Konzert, habe ein bisschen mit einer Ixus "gefilmt" - und diese Filmchen sind wegen des Tons eine schöne bzw. "realistische" Urlaubserinnerung - mehr als "nur" die Fotos.
Von der Idee der Adaptierung mittels Ausgleichslinse verabschiede ich mich, weil ich zwischenzeitlich im Netz und auch hier im Forum kaum Ermutigendes gelesen habe.
Ich habe insgesamt etwa 10 Stellungnahmen gefunden - 9 abratende, eine befürwortende. Die Befürwortung ("kein Unterschied erkennbar zu normalen Objektiven ohne Ausgleichslinse") werte ich als reine Behauptung. Etwa fünf Stimmen sagten, dass eine Ausgleichslinse die Bildqualität sehr verschlechtere - beriefen sich aber lediglich auf Hörensagen bzw. allgemeine Erwägungen. Vier Leute führten aus, dass sie sie einen Adapter mit Linse getestet hätten und rieten vom Einsatz ab. Einer der vier belegte das mit Beispielbildern (Adaption von Canon-FD, link habe ich momentan leider nicht mehr). Die Fotos waren eindeutig: auch Abblenden auf f 8 half der Qualität nicht auf die Sprünge - kaum Schärfe, viel zu wenig Auflösung.
Bliebe wohl nur die Adaption ohne Ausgleichslinse an eine spiegellose Systemkamera. Aber es ist sicherlich ein anderes Thema, darüber nachzudenken, ob eine Nex ohne Systemblitzschuh und ohne eingebauten Blitz mehr Freude bereitet als eine Pen oder Pana, die die Brennweiten meiner FDs quasi verdoppeln würden (wann benutze ich eine 170 mm-Festbrennweite? - einmal im Jahr? keine Ahnung). Dieses Unterforum ist auch nicht der Ort, darüber nachzudenken, ob vielleicht Pentax irgendwann mit einer Spiegellosen mit Systemblitz und mit Sensorstabi den APS-C-Markt betritt. Das gesamte Marktsegment der Spiegellosen ist noch sehr jung und erinnert mich ein wenig an die Zeit vor 10 Jahren, als eine Kompaktkameraneuheit die nächste jagte, und zwar im gefühlten Wochenrhythmus.
Danke für die Beiträge hier.
LG, Minfox
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:46 Uhr.