Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Erfahrungen mit dem Sony 70-300mm f4,5-5,6 G SSM
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2010, 10:24   #11
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von krems11 Beitrag anzeigen
Ich kenne jemanden, dessen Motor einer S-Klasse bei 50tkm hinüber war. Deswegen die S-Klasse als schlechtes Modell zu verurteilen, wäre unfair.

Beim 70300 ist es wohl analog dazu genauso.
So war mein Beitrag auch nicht gemeint.

Ich schrieb es hier nur wegen Martins Aussage "De Abbildleistung ist mal spitze mal sche...". Eventuell hat sein Exemplar ja auch einen Fehler ähnlich einem der von mir beobachteten.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.09.2010, 08:31   #12
Memory Miner
 
 
Registriert seit: 09.09.2010
Ort: Scottsdale Arizona
Beiträge: 34
habe das 70300 seit gestern und bin super zufrieden damit, es ist jeden cent wert und 2.8 vermisse ich nicht da man mit dem stabilizer der cam gewisse reserven hat.
Memory Miner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 11:09   #13
Ike59
 
 
Registriert seit: 13.05.2010
Ort: 31xxx
Beiträge: 53
Hm - nachdem ich im Zoo mit einen Sonyuser ins Gespräch kam konnte ich seine Erfahrungen zu 70-200/ 2,8 sowie dem hier erwähnten 70-300 an seiner 500er teilen.
Im Vergleich zu meinem vorhandenen Ofenrohr Vs.2 ist es natürlich deutlich schneller und treffsicherer!
Bei halbwegs brauchbarem Licht konnte ich für mich persönlich derzeit aber keine derart großen Vorteile erkennen um das alte Ofenrohr für das Geld zu ersetzen. Hätte ich eine Neuanschaffung vor und das Geld für sowas - ich würde sicher nicht zögern diese Linse zu erwerben!
Soweit man an einer 500er vor Ort gucken kann war leicht erkennbar wie kernig sich die gemachten Bilder croppen lassen! Da kommt das gute alte Ofenrohr dann doch nicht mehr mit...

Auch der Blick auf sein Tamron 70-200/2,8 war mir möglich und ich konnte sowas mal selber an meine mitgeführte 500er stecken. Beide Objektive sind unter dem Strich eine andere Welt und ich war von beiden sehr beeindruckt.
Ihr habt ja hier meist Vollformat, aber die Qualität der Bilder mit diesen modernen Linsen ist bei allen Sensoren doch eine Andere wenn ein modernes Glas davorsteckt! Davon war ich nun so überzeugt daß ich mir diese Woche das 70-200 kaufte - aber irgendwann wird auch ein modernes "langhubiges" Tele das Ofenrohr ersetzen.

Das erwähnte 70-300 fand ich jedenfalls toll und werde sowas auch im Auge behalten.
Mein Beitrag ist hier vielleicht etwas OT, aber ich musste meine Gedanken einfach mal mitteilen...;-)
Ike59 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Erfahrungen mit dem Sony 70-300mm f4,5-5,6 G SSM

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:07 Uhr.