![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 548
|
Ich habe auch mal zum BG nachgefragt. Es wäre wohl technisch möglich, nur sieht man aktuell keinen Markt dafür. Ich denke es werden Nachbauten kommen und evt sogar etwas von Sony, wenn der Markt danach verlangt.
Das Video-AF bei den der A580 nachträglich kommen soll, kann natürlich sein. Noch gehts halt nicht ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Kann man denn den Batteriedeckel der A33/55 abnehmen? Hat das Gehäuse an der Unterseite Vertiefungen, die einem Batteriegriff besseren Halt geben können? Wenn das alles analog der A550 (u.a) ist, dann ist es wirklich vorgesehen. Wenn nicht, muss es nicht unmöglich sein - aber es wäre eigentlich nicht vorgesehen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.147
|
Der Batteriedeckel ist nicht so ohne weiteres abnehmbar, bräuchte er auch nicht. Bei der 900 fährt er einfach in geöffnetem Zustand in den Griff hinein.
Zitat:
Zitat:
![]() viele Grüße aidualk |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 401
|
In wiefern? auch mit Griff ist er dreh und neigbar.
Nacht mehr nach vorne sichtbar.. aber das ist er auf einem stativ sowieso nicht... das macht ihn ja so sinnlos für manche Anwendungen. Geändert von FoVITIS (11.09.2010 um 11:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||||
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Zitat:
Also, es ist tatsächlich ein Bisschen (zu?) klein, aber genau deswegen ist es die ideale Reisekamera. (Mit der Kombi 70-300SSM & 16-80 brauchst du nichts mehr! Super Bildqualität & SUPER leicht ![]() ![]() Die A580 konnte mir nicht so begeistern wie die A55 und Marie (Username wird nur bei Bedarf veröffentlicht ![]() Ja, sie hat leider durch´s Sucher geschaut ![]() ![]() Zitat:
Bei großer Nachfrage könnte Sony was rausbringen...oder ein anderer Hersteller. (Inoffizielle Stellungnahme von Sony) Nebenbei erwöhnt hat man bei einer NEX-Presentation -nicht cdan´s Vortrag, sondern ein Sony Vortrag- offen über Novoflex-Adapter geredet. Aber bevor die A55 nicht offiziell draussen ist, wird auch nichts kommen, denke ich. Zitat:
![]() Der Größenunterschied ist natürlich eine Sache. Die A580 ist aber ein würdiger Nachfolger der A550, keine Frage. Ich hab ISO-Reihen gemacht (aus der Hand, JPEG, nicht mit der max. Auflösung), aber ich fahre grad mit dem Zug und der Empfang ist zu schlecht um etwas hochzuladen. Der ISO 25600 von der A55 (Mehrfachbelichtungsdingsbums) ist ERSTAUNLICH. Ich habs jedoch noch nicht am PC Bildschirm betrachtet (ich weiß nicht, ob es meine SD Karte war, mal schauen). Sieht aber wie ISO 4000-6400 bei der A700. Also beachtlich ![]() Wenn ich zuhause bin & Zeit finde, kann ich ein Paar Bildchen hochladen. Zitat:
Aber der normale AF/MF Schalter wie an der A100/A200. LG, Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. Geändert von erwinkfoto (11.09.2010 um 17:00 Uhr) |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 01.11.2005
Ort: Rauenberg
Beiträge: 329
|
Zitat:
![]()
__________________
It's not a trick, it's an alpha. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|