SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony verabschiedet sich vom OVF?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2010, 22:00   #9
sven_hiller
 
 
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 377
Zitat:
Zitat von Web_Engel Beitrag anzeigen
Wieso?

Mir scheint, hier wollen alle Leute das perfekte Sucherbild.
Ich für meinen Teil - ja!

Zitat:
Zitat von Web_Engel Beitrag anzeigen
Das Sucherbild (E oder O) ist aber nur Mittel zum Zweck, das eigentliche Bild zu schießen.
Genau, und deswegen sollte es die Realität so exakt wie möglich wiedergeben. Ansonsten entsteht deren "künstlerische Beugung" schon vor der Aufnahme...

Zitat:
Zitat von Web_Engel Beitrag anzeigen
Was stört da beispielsweise ein Farbstich oder irgendwelche Regenbogeneffekte? Mache ich dadurch schlechtere Fotos? Nein.
Du vielleicht nicht, aber ich find's verwirrend. Da gibt es dann latent 3 Bilder, jenes, welches der Fotograf vor der Aufnahme sieht, jenes, welches der EVF zeigt und zuguterletzt die Interpretation der Kamera.

Zitat:
Zitat von Web_Engel Beitrag anzeigen
...
Ich finde übrigens gerade den "2D-Effekt" des EVF gut. Das Sucherbild sieht platt aus, und so wird man schon beim Sucherbild gezwungen, das Bild richtig zu komponieren. Ein "3D-OVF" verleitet zu Fotos, die dann auf dem Bildschirm nicht gut aussehen.
Das kann ich jetzt überhaupt nicht nachvollziehen.

Zitat:
Zitat von Web_Engel Beitrag anzeigen
Ebenso finde ich den Kontrastverlust beim EVF gut. Das finale Bild -- sofern kein HDR -- hat diese Dynamik ohnehin nicht; daher kann ich viel besser einschätzen, ob die Dynamik reinpasst oder nicht.
Gehe ich mit.

Zitat:
Zitat von Web_Engel Beitrag anzeigen
Hier noch ein paar EVF-Vorteile, die im aktuellen Thread noch gar nicht vorkamen:
Überkopf und Froschperspektive ohne Verrenkungen
Ich dachte, EVF = Electronic View Finder, nicht LV = Life View

Deshalb: Nö.

Zitat:
Zitat von Web_Engel Beitrag anzeigen
leiser (Kirche usw.)
Deshalb: Nö.

Zitat:
Zitat von Web_Engel Beitrag anzeigen
kein Spiegelschlag (Tele, leichteres Stativ möglich)
Deshalb: Nö.

Zitat:
Zitat von Web_Engel Beitrag anzeigen
Echter Kontrast (nicht unrealistisch hoher wie im OVF)
Unrealistisch hoher Kontrast im OVF = Optical View Finder?
Nie davon gehört oder gesehen.

Nö.

Zitat:
Zitat von Web_Engel Beitrag anzeigen
Richtige Helligkeit (nicht das, was mein Auge im OVF sieht)
Ich sehe es so.
Helligkeit wird durch den Belichtungsmesser gemessen und durch die Elektronik der Kamera verarbeitet. Was das Auge dabei sieht ist immer richtig.

Zitat:
Zitat von Web_Engel Beitrag anzeigen
100% WYSIWYG
Nein, gerade dann nicht, wenn "Regenbogeneffekte", erhöhte Sättigung und sonstige Verzerrungen auftreten.

Zitat:
Zitat von Web_Engel Beitrag anzeigen
Richtiger Weißabgleich
Vielleicht.

Zitat:
Zitat von Web_Engel Beitrag anzeigen
Kamera kleiner
Ok.

Zitat:
Zitat von Web_Engel Beitrag anzeigen
Weniger störanfällige Mechanik
Ein Prisma ist mechanisch beinahe absolut unanfällig, es sei denn, es knallt auf den Boden. Dagegen ist Elektronik eine absolute Schwachstelle - Temperatur, Feuchtigkeit, defekte Lötstellen, Pixelfehler ...

Zitat:
Zitat von Web_Engel Beitrag anzeigen
Nie mehr Sensor reinigen (möglich, keine Ahnung, warum Sony das nicht dicht macht)
usw.
?

Zitat:
Zitat von Web_Engel Beitrag anzeigen
Ich sehe deutlich mehr Vor- als Nachteile.
Sorry, ich nicht!

Gruß Sven
sven_hiller ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:52 Uhr.