Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony verabschiedet sich vom OVF?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2010, 20:33   #1
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
So dämlich ist nicht mal Sony. Ich tippe auf falsche Übersetzung aus dem Schwedischen oder der schwedische Marketingfuzzi war mal wieder betrunken...
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.09.2010, 20:47   #2
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Möglicherweise die letzten OVF-Kameras im unteren Bereich?

Hier wird z.B. die sehr gute Funktion und Qualität der EVF beschrieben:

http://www.imaging-resource.com/PRODS/AA55/AA55A.HTM
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2010, 20:55   #3
lemur
 
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 206
Wenn die Zeit reif ist für "neue" Technik, wieso nicht?!
Ich steh solchen Dingen eigentlich sehr offen gegenüber
lemur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2010, 21:03   #4
mad_axe
 
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Möglicherweise die letzten OVF-Kameras im unteren Bereich?

Hier wird z.B. die sehr gute Funktion und Qualität der EVF beschrieben:

http://www.imaging-resource.com/PRODS/AA55/AA55A.HTM
Na ich bin ja mal gespannt, der EVF könnte in etwa so gut wie von der Olympus E-P2. Der macht schon eine gute Figur und ist wohl das beste was so aktuell auf dem Markt ist. Bis so ein Sucher aber die OVF ersetz wird es noch ein Weilchen dauern. Vorallem bei der Farbwiedergabe etc. muss noch gerarbeitet werden. Grundstätzlich aber alles nur eine Frage der Zeit, die Richtung wird so oder so diesen Weg gehen, und ich finde das auch gut. Ob Sony sich das schon zum jetztigen Zeitpunkt traut ist wohl noch Spekulatius ...

Gruß´
Micha
__________________
(3D Programm + 2D Monitor)² = Tolle Kamera

http://www.burca.net
mad_axe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2010, 21:11   #5
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von mad_axe Beitrag anzeigen
Na ich bin ja mal gespannt, der EVF könnte in etwa so gut wie von der Olympus E-P2. Der macht schon eine gute Figur und ist wohl das beste was so aktuell auf dem Markt ist. Bis so ein Sucher aber die OVF ersetz wird es noch ein Weilchen dauern. ...
Ich besitze eine E-P2. Und ja, der Sucher ist gut. Aber an den optischen Sucher der Alpha 900 kommt er noch lange nicht ran. Allerdings ist der Sensor der Alpha 900 viermal so groß wie der MFT-Sensor, was dem EVF einer "A99" zugute kommen müßte.

Insofern habe ich ehrlich gesagt auch meine Zweifel, ob die Zeit schon reif ist, den optischen Sucher in den "großen" Kameras abzuschaffen.

Ich bin richtige gespannt die A55 nächste Woche in den Händen halten zu können.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.09.2010, 21:19   #6
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Ich bin richtige gespannt die A55 nächste Woche in den Händen halten zu können.
Ja, und ich wage vorherzusagen daß die A901 einen optischen Sucher haben wird.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2010, 21:33   #7
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
...die A91 dann auch ?
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2010, 21:47   #8
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Allerdings ist der Sensor der Alpha 900 viermal so groß wie der MFT-Sensor, was dem EVF einer "A99" zugute kommen müßte.
Wieso denn das? Die Auflösung ist immer vom Sucher-LCD bestimmt. Es sei denn Sony bringt einen 30MP-LCD heraus.
Make.Believe sag ich da nur...

P.S. Hat eigentlich schon irgendjemand den Sinn dieses bescheuerten Slogans kapiert?
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2010, 21:55   #9
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Wieso denn das? Die Auflösung ist immer vom Sucher-LCD bestimmt....
Ich meine nicht die Auflösung, sondern das Verhalten des EVF bei schwachem Licht. Dann rauschts nämlich ganz schön.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2010, 22:40   #10
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Ah, Ok. Schon verstanden.
Aber bevor ich mir sowas an Vollformat antue, kehre ich lieber zur Analogfotografie zurück. Sch*** Fortschritt.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony verabschiedet sich vom OVF?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:18 Uhr.