![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#411 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#412 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.359
|
und warun sollte Sony auf jede Vermutung ein Bekentniss abgeben.
Auserdem warum sollte sony objektive für kleinbild vorstellen und entwickeln wenn es keine Kleinbild ( Voll format) geben soll? Alles heiser Dampf, und sonst nix
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#413 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
a) es wird wahrscheinlich noch mindestens eine Generation VF geben, die ja schon entwickelt sind b) das ging ja nicht von der Kamera Division aus b) bei den hohen Pixeldichten braucht man in Zunkunft eh die Zeiss Gläser und am Rand sind die eh teilweise nicht scharf ;-) Klar ist es bla, bla. Nur wenn es nicht mehr bla, bla ist, sitzt du halt auf relativ unverkäuftlichen Gläsern. Daher wäre es halt wie bei Aktien wichtig, das ein wenig vorher zu wissen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#414 | |
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 216
|
Zitat:
Denn NIEMAND braucht ein 16-35 2.8 oder ein 24-702.8 für Cropkameras da kann man schon besser in ein 17-50 Tamron investieren wenn man sich die Mtf Tests auf Photozone anschaut sind die Zeisse auf keinen Fall für über 1000 Euro besser ![]() Ich habe durch diese Diskussion eine Investition in Glas zurückgestellt eigentlich wollte ich mir ein 16-35 2,8 kaufen aber ohne eine neuen FF Body am Horizont bleibt das Tammy bei mir ![]()
__________________
Frischhaltefolie gehört in die Küche Geändert von Fishmobber (28.08.2010 um 22:03 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#415 | |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Zitat:
Und was glaubst Du denn heute, in Zeiten des World Wide Web, noch vorher zu wissen? Vor wem denn? Du wirst wohl mit dem Risiko leben müssen oder eben jetzt auf Grund irgendwelches BlaBlas das System wechseln. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#416 |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
Ich glaube, dass die Vielzahl der neuen kleinen Kameras aller Hersteller auch die Wünsche der Kunden an zukünftige Kameras prägt. Vor 10 Jahren konnten die Kameras, damals noch Film SLR's, den Amateurfotografen nicht gross genug sein. Eine Nikon F5 oder Canons grosse EOS war nicht nur griffig, sondern auch Technisch das Mass der Dinge.
10 Jahre später finden wir die technischen Innovationen in kleinsten bodies, manche Fotografen sind etwas älter und schwächer geworden und möchten kleine leichte Systeme, viele mobile technischen Produkte sind von Verkleinerung geprägt und die Werbung der Kamerahersteller schliesst sich an. Ganz sicher werden wir weitere Sony Kameras mit Vollformatsensoren sehen, da Sony derzeit gewillt zu sein scheint, den Trendsetter bei Kameras mit Wechselobjektiven zu spielen, wirde bereits die nächste VF Kamera in einer neuen Verpackung daherkommen, die deutlich kleiner als die A900 sein wird. Was auch aufgehoben werden wird, ist die klassisch anmutende Ausrichtung der A900 mit dem key feature grosser Sucher in dem dies betonenden Prismaförmigen Gehäuseoberteil. Mittlerweile verfügt Sony schliesslich über technische features, mit denen sich Kameras besser über diejenigen des Wettbewerbs stellen lassen. Wird ein optischer Sucher verbaut, muss er deshalb nicht schlechter sein als der der A900, nur wird er nicht mehr als Alleinstellungemerkmal der Kamera über die Gehäuseform betont werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#417 |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
Bleibt zu ergänzen, dass Sony, wenn es so kommen sollte, wie in meinem letzten Beitrag beschrieben, auch gleich auf eine A7xx mit APS Sensor zugunsten einer a7xx mit VF Sensor verzichten könnte. Das wurde auch eher dem Preisverfall der Modelle und der aktuellen Aufwertung der 5er Klasse entsprechen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#418 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Nach der neu erschienenen Produktlinie A33/55 bezweifle ich stark daß Sony gewillt ist seiner Konkurrenz den KB-Markt kampflos zu überlassen. Sony hat mit der A850 die 2000er-Grenze für einen KB-Sensor stark nach unten gedrückt und hat es im Kreuz weiterhin den Druck auf die Mitbewerber beliebig zu erhöhen. Keiner der beiden Großen hat eine Nex bzw. eine A55 im Agebot und hier offensichtlich den Markt verschlafen, ganz zu schweigen von der neuen Nex-Videokamera mit A-Bajonett. Schön langam ist die weitreichende Strategie von Sony zu erkennen alle Produkte auf A-Bajonett umzustellen (außer die Nex), das entwickelt sich zum absoluten Alleinstellungsmerkmal.
![]() ![]() ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen Geändert von WB-Joe (28.08.2010 um 19:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#419 | |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#420 | |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.765
|
Zitat:
Viele liebe Grüße Gerd |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|