![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#271 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Naja, ich habe einfach Michael Reichmann zitiert und der hat - so lese ich das - diese Info von Sony.
Einerseits wissen wir, daß eigentlich Blende 6,3 noch ausreicht, aber ist das auch noch so, wenn man schnelles Tracking wie bei Video verlangt? Oder wird dann der AF möglicherweise unzuverlässiger? Das Video der Rodeoreiterin ist ja schon recht beeindruckend, hinsichtlich der Nachführung. Und dann werden ja auch nur 30% des Lichts zum AF-Sensor geleitet. Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#272 |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Das ist aber bei echten Spiegelreflexkameras nich anders, das muss ja auch erst durch den Hauptspiegel. Und wenn ich sehe, bei wie wenig Licht der AF noch funktioniert, würde bei Sonnenschein auch 1% Transmission reichen.
Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#273 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Wobei man sich da fragen muss, warum Nikon eine herkömmliche DSLR in dem Format konstruieren kann, wo es doch laut Sony nur durch Weglassen des optischen Suchers, der Spiegelmechanik und Verlagerung der AF-Sensoren möglich ist.
Gruß, eiq
__________________
Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel eine Sammlung ehrwürdiger, aber doch reichlich primitiver Legenden. (A. Einstein 1954) |
![]() |
![]() |
![]() |
#274 | |
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
|
Zitat:
Mmh das weiß ich natürlich auch nicht... Ich find die A55 trotzdem genial! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#275 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Tobi Geändert von Tobi. (26.08.2010 um 22:23 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#276 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Die D3100: 505g bei 124 x 96 x 75 mm im Vergleich zu 500g bei 124 x 92 x 85 mm (A55).
Gruß, eiq Edit: Ja, der Motor braucht sicher auch Platz. Allerdings finde ich es schon länger seltsam, dass Sony den Stangenantrieb am Leben erhält. Bei den Dickschiffen kann ich es noch verstehen, aber bei den zig Einsteigermodellen?
__________________
Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel eine Sammlung ehrwürdiger, aber doch reichlich primitiver Legenden. (A. Einstein 1954) Geändert von eiq (26.08.2010 um 22:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#277 |
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
|
Ich glaub Tobi hat die Antwort schon gegeben. Das mit dem AF wusste ich nicht. Find ich aber gut das Sony den immer noch ins Gehäuse einbaut.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#278 |
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#279 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Zitat:
![]()
__________________
dandyk.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#280 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Laut, langsam, ungenau (zumindest bei meiner alten D7D) - und wenn ich mich recht erinnere haben alle neuen Objektive SAM oder SSM. Sony wäre also eigentlich gut beraten, den Motor wegzulassen, damit die Leute nicht die alten Dinger zu horrenden Preisen bei Ebay kaufen, sondern im Laden Geld für Neuware ausgeben.
Gruß, eiq
__________________
Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel eine Sammlung ehrwürdiger, aber doch reichlich primitiver Legenden. (A. Einstein 1954) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|