![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 |
Registriert seit: 20.08.2007
Ort: im Speckgürtel
Beiträge: 141
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#63 | |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
Keine Ahnung wie gut der Sensor gegenüber der A700 ist. Ist der AF wirklich soviel besser. Bei DPReview wird ja beschrieben das man bei 6 bzw. 10 Bilder/Sek das zu fokusiernde Objekt nicht sieht sondern nur das die letzten Bilder eingeblendet werden. Falls das so ist, ist dann die schnelle Bildfrequenz nicht unsinnig, da man doch gar nicht richtig nachführen kann, oder? Es steht außer Frage das die Kamera eine Menge neuer Features hat. Und natürlich gibt es Leute die ganau diese Features wollen. Mir sind die ganzen Features vollkommen egal. Und es wird auch anderen Leuten so gehen. Aber das sind natürlich die ewig Gestrigen. Trotzdem werde ich mir die Kamera anschauen. Immerhin die erste von Sony seit die A900 auf den Markt gekommen ist. Geändert von cat_on_leaf (24.08.2010 um 11:22 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#64 | |
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: ein Sachse in Berlin
Beiträge: 242
|
Zitat:
Richtig, die Filmindustrie, das sieht man dann auch den Filmen an bzw dort wird es als künstlerisches Element verwendet. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#65 | |
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: ein Sachse in Berlin
Beiträge: 242
|
Zitat:
ja machen Sie, als künstlerisches Element |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 | |
Registriert seit: 03.07.2010
Ort: Wien
Beiträge: 26
|
Zitat:
![]() @HelGe: Ja, die Compact-Cassette ist gestorben, allerdings erst nach 50+ Jahren (wobei auch heute noch neue Geräte auf den Markt kommen); bei MiniDisc waren es nur 5-6(?) Jahre ![]() Ansonsten bin ich voll bei Kamoebi. @mrrondi: Du hast natürlich Recht, Sony ist eines der innovativsten Unternehmen, das steht außer Frage. Gerade das ist aber vielleicht der Grund, dass die Innovationsprodukte so kurzlebig sind. Nocheinmal: Die neue Kameras bzw. Systeme sind bestimmt ganz toll (ohne Zynismus, das denke ich wirklich); aber solange immer nur in das Neue investiert wird, und Käuferschichten mit anderen Erwartungen außer Acht gelassen werden, brauche ich keine solche Innovationen. Und das Handy brauche (?) ich auch nur zum Telefonieren ![]() ![]() ![]()
__________________
-------------------- liebe Grüße aus Wien Stefan Geändert von Nyuli (24.08.2010 um 11:29 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#67 | |
Registriert seit: 09.07.2010
Ort: Hannover
Beiträge: 81
|
Zitat:
Die neuen Modelle zeigen doch, wie sehr man auf Innovationen baut. Echte Innovationen, die Canon und Nikon in dieser Form noch nicht zustande gebracht haben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Registriert seit: 09.07.2010
Ort: Hannover
Beiträge: 81
|
Die Zeiträume bestimmt dabei der Markt, der Kunde durch sein Kaufverhalten. Ein Rückschluss auf irgendeine Nachhaltigkeit ist für mich dabei dennoch nicht zu erkennen. Bei HD-DVD übrigens auch nicht, das war keine Frage der Nachhaltigkeit, Toshiba krankt heute noch unter den Folgen dieser Markt-Fehleinschätzung.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#70 | |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Zitat:
Respekt ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|