Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neu: Sony/Zeiss Distagon 2/24 und Sony G 500/4
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.07.2010, 13:15   #491
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
250 Euro UVP beim 85er...dürfte so in etwa bei 200 Euro Straßenpreis rauskommen, also überteuert finde ich das nicht.

Für ein gutes 35er für 150 Euro würd ich in meiner Tasche evtl. auch Platz machen
__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.07.2010, 13:15   #492
desaparecido
 
 
Registriert seit: 22.05.2009
Beiträge: 52
hmm 250 für das 85er enttäuscht mich jetzt etwas, aber man wird ja sehen zu welchem Preis es dann letztlich tatsächlich im Laden stehen wird.
desaparecido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 13:23   #493
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
1250 € sind's dann jetzt offiziell.
Das EF 24/1.4 L USM II kostet 1400 auf der Straße. Nur mal so als Bezugspunkt.
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 13:34   #494
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
Das EF 24/1.4 L USM II kostet 1400 auf der Straße. Nur mal so als Bezugspunkt.
Naja für das Zeiss wird man wohl knapp über 1000 Euro berappeln müssen schätz ich mal, wenns bei Offenblende was taugt ist es bestimmt eine Option für einige hier im Forum.
__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 13:40   #495
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von el-ray Beitrag anzeigen
wenns bei Offenblende was taugt ist es bestimmt eine Option für einige hier im Forum.
Tut es meiner Meinung nach - siehe Preview bei dpreview: http://www.dpreview.com/previews/sony_24_2_m15/ (Vorserienmodell!)

Besonders die fehlenden CA finde ich sehr gut.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.07.2010, 13:52   #496
celle
 
 
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
So überraschend günstig ist es aber dann trotzdem nicht, wie zunächst von einem PMA-Besucher berichtet. Aber evtl. hat Sony aufgrund des schwachen Euros die eigene Preisvorstellung erhöht. Bei deren TV´s haben die zur Pressemitteilung im Frühjahr ja auch kräftig angezogen...
celle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 14:20   #497
Marcus Stenberg
 
 
Registriert seit: 26.09.2006
Beiträge: 235
Naja, die dpreview samples sind wieder einmal, wie üblich, von mieser Qualität. Können die nicht anständig verwacklungsfrei fotografieren, richtig fokussieren und können die keine anständigen RAWs machen und die auch sauber entwickeln? Anscheinend nicht.

Geändert von Marcus Stenberg (27.07.2010 um 14:24 Uhr)
Marcus Stenberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 14:24   #498
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Naja für das, dass Zeiss draufsteht, und auch im Vergleich zu den Canon und Nikon 24mm sind 1000-1100€ Strassenpreis IMHO doch sehr vertretbar.

Und das eine oder andere Bild bei Dpreview lässt sich doch recht gut beurteilen.
IMHO schon sehr gut offen mit leichten Schwächen in den Ecken, gewinnt etwas bei F4
und ist ab F5.6 praktisch perfekt.


LG

Geändert von modena (27.07.2010 um 14:27 Uhr)
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 14:31   #499
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Das EF 24/1.4 L USM II kostet 1400 auf der Straße. Nur mal so als Bezugspunkt.
Ist mir bekannt, das vergleichbare Nikon kostet sogar nochmal 400 Euro mehr. Man sollte aber nicht vergessen, daß die eine volle Blende lichtstärker und ansonsten ähnlich gut sind (gute Fassung, Ultraschallantrieb, moderne Konstruktionen, das Canon und Nikon im Gegensatz zum Zeiss sogar abgedichtet). Und es ging mir vor allem darum, daß manche Leute hier von einem Preis mehr oder weniger deutlich unter 1000 Euro ausgegangen sind (weshalb hier jetzt wohl auch relativierend begonnen wird, mit deutlich günstigeren Straßenpreisen zu argumentieren - dabei ist die Preisstabilität gerade der CZ Gläser doch eigentlich bekannt). Ich war da skeptisch und es hat sich bestätigt, das Sony/Zeiss bei solchen Kloppern eben nicht (nie?) mit einem unbedingt günstigen Preis überraschen, auch wenn das im Vorfeld als Gerücht die Runde gemacht hat. Oder ist hier jemand positiv überrascht, daß es "nur" 1250 € UVP sind?

Ob der Preis angemessen ist, kann man sicherlich lange diskutieren - die ersten Bilder sehen ganz ordentlich aus und auch ansonsten macht das Teil -wie alle vergleichbaren- einen tollen Eindruck. Aber ist es günstig? Ich denke das kann man mit nein beantworten - der Markt für eine 1250 € teure 24er Festbrennweite wird nicht unbedingt riesig sein... (auch angesichts eines guten 16-35 /2,8 für ein paar hundert Euro mehr). Das ist zwar grundsätzlich bei den anderen Systemen sicherlich auch nicht anders, nur haben die halt zusätzlich die/mehr Profis als Abnehmer.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (27.07.2010 um 14:40 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 15:25   #500
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Die Lichtstärke von nur f/2,0 (Was heißt aber nur? Besser als jedes f/2,8 oder f/4 Objektiv) ärgert mich etwas für einen WW zu diesen Preis, ca. 1200,-€... (aber das sind alles Preise nach der Finanzkrise und schlechten japanischen Yen Wechselkurses) und es ist ein Zeiss!

Was ich damit sagen will: die Preise sind normal und waren zu erwarten, nach all den Geschichten in den Finanzmärkten generell und (für manche deftigen) Preiserhöhungen der Kamerahersteller normal... Und mal ehrlich denkt ihr so ein Zeiss mit SSM oder überhaupt AF sei supergünstig für 500-700,-€ zu haben? Schön wär's.

Aber meine Einschätzung war eher bei 900-1000,-€... Meine Befürchtung war sogar der Preis eines Planar T* 85mm f/1,4 ZA von damals, nämlich 1200-1300,-€. Mehr würde ich auch nicht für eine Zeiss FB von 16-135mm nicht zahlen wollen.

Bin mir aber sicher die realen Straßenpreise werden wieder etwas anders sein (je nach Shop), zumindest hoffe ich dies so.

Oder zahlte hier jemand im Forum echt nach der Preiserhöhung der Vario-Sonnar T* KB-Zooms mit SSM mehr als 1800-2000,-€? Dann hätte er mal ein Blick ins Internet und auf seriöse Händler werfen könnnen...

Zitat:
Zitat von Marcus Stenberg Beitrag anzeigen
Naja, die dpreview samples sind wieder einmal, wie üblich, von mieser Qualität. Können die nicht anständig verwacklungsfrei fotografieren, richtig fokussieren und können die keine anständigen RAWs machen und die auch sauber entwickeln? Anscheinend nicht.
Standard bei dpreview, haben nie einen ordentlichen Raw-Konverter zur Verfügung stattdessen die JPEG-Engine mal wieder zur Beurteilung...
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (27.07.2010 um 15:53 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neu: Sony/Zeiss Distagon 2/24 und Sony G 500/4

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:45 Uhr.