![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 266
|
Zitat:
Für Office Anwendungen überdimensioniert. Aber meiner Meinung nach für Bildbearbeitung, was wir ja tgl brauchen, ist der Prozessor nicht geeignet, und die HDD vermutlich auch nicht. Da ist es besser einen schnellen Dual Core Prozessor zu verwenden, bin ich mir ganz sicher. Da kriegst du um das selbe Geld einen tollen PC, den du dann wirklich 3J brauchen kannst! LG Peter
__________________
Allen immer "Gut Licht!"... ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 701
|
Hallo, schau mal hier
http://www.pcwelt.de/start/computer/...4_620_im_test/ rein. Für die Bildbearbeitung zwar ausreichend, aber letztendlich nicht das Gelbe vom Ei. Es macht Sinn, hauptsächlich in eine schnelle CPU zu investieren (I7 wurde schon genannt). Empfehlung: geh am Besten in einen ordentlichen Computerladen ( nicht MM o. ä.) und lass Dir ein Angebot für eine Rechnerzusammenstellung nach Deinem Bedarf geben. Du brauchst ein gutes Board zu der CPU, mindestens 4 GB Speicher, eine schnelle Festplatte und eine ordentliche Grafikkarte. Das sollte zu einem ähnlichen Preis zu bekommen sein. Weiterhin ist ein guter Monitor mit einer ordentlichen Kalibrierung wichtig. (Ist wie bei der Stereoanlage, wenn die Lautsprecher nichts taugen ist alles Gute in der Kette davor für die Tonne). Gruß, Werner |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Die CPU würde eigentlich reichen. Denn Adobe unterstützt ja Mehrkerner.
Aber ich würde da auch eher etwas Anderes sehen... Eher sowas wie ein AMD 955, 965 Phenom II X4. Die sind dann günstig und sehr zackig. Auf die Intel i5 und i7 auf Socket 1156er Plattform würd ich verzichten. Die läuft im Sommer 2011 bereits aus (Sept 09 eingeführt!!) und bietet nicht sehr viel zum Aufrüsten. Auch sonst ist sie in gewissen Dingen etwas rückständig. Wie fehlendes PCIe 2.0 Anbindung für Peripherie, Sata 3.0 nur über Zusatzchips welche dann auch noch langsam über PCIe 1.1 angebunden ist. Intel Sparmassnamen halt... ![]() Der Intel i7 auf 1366er Basis ist für den Privatanwender zu teuer und überdimensioniert. Ich würd mir bei einem guten Shop was zusammenstellen lassen... Etwa so: http://www.alternate.de/html/pcbuild...=1&tn=BUILDERS Für 70€ extra wird er zusammengebaut... Für etwa 180€ mehr gibts noch ne 64GB SSD und das Teil wird zur Rakete. LG Edit der Link geht nicht mehr, war aber etwa so zusammengesucht: -Amd Phenom II 955 Black 4x3.2Ghz, 6MB L3 Cache, freier Multiplikator -Leiser Alpenföhn Kühler -Asrock AMD 890GX Board, SATA 3.0, USB 3.0 voll angebunden, aktuell, sparsam schnell, mit leistungsfähiger oboard Graka -G.SKill 2x2GB DDR 3 1333, 7-7-7-21 er Timings -Hitachi 7K1000.C, aktuelle und schnelle 1TB HD -Cooler Master Centurion 5 schwarz, Gehäuse, gut verarbeiet, intelligent gebaut, recht hübsch, 2 leise 120er Lüfter dabei -Bequiet 450w NT, leise und Gehäuselüfter übers NT regelbar -Sony DVD Brenner schwarz Total 644€ 70€ extra für den Zusammenbau... Geändert von modena (19.07.2010 um 12:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2004
Beiträge: 477
|
Danke für deine Mühe, Modena! Das hilft mir sehr, weil ich selbst viel zuwenig über einzelne Komponenten weiß!
Bin schon in Kontakt mit Alternate. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Festplatte: Seagate ST31000528AS (931,51 GB/7.200 Umdrehungen pro Minute/32 Megabyte)
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.966
|
Zitat:
![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2004
Beiträge: 477
|
Noch eine Frage, Modena:
Kommt man bei diesem System ohne Grafikkarte gut aus (als gelegentlicher Bildbearbeiter)? Grüße von pagestin Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.966
|
So lange Du keine zwei Monitore über DVI anschließen möchtest sicher.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Zitat:
Wenn man nicht gerade extreme Videokonvertierung macht, was die Graka eh viel schneller beherrscht oder Rendering oder viele virtuelle Maschinen drauf laufen lässt etc, ist der i7 völlig unnötig für den Privaten. Noch dazu ist ein deutlich günstigerer AMD 6 Kerner in den meisten dieser meist auf Multithreading ausgelegten Anwendungen sehr viel schneller als die 4-Kerner 1366. Und der Intel 6 Kerner ist schweinisch überteuert. Der 1366er ist ganz klar als Workstation gedacht... In Spielen bringt er kaum Mehrleistung als ein ebeso getakteter i5 oder i7 auf 1156 oder gar als die Vorgänger, also die Q9550, Q9650 auf Socket 775. Oder die ebenso getakteten und sehr viel günstigeren AMD Phenom II. Also wozu? LG Geändert von modena (19.07.2010 um 16:21 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.966
|
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|