![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Zitat:
vielen Dank für Deine Antwort - Marantz ist wirklich was feines ![]() Ich habe in einer 3 Zimmer Wohnung leider keinen Platz um eine separate Stereoanlage zu betreiben, obwohl das schon immer mein Traum gewesen ist. Schon bei den Lautsprecherboxen muss ich Kompromisse eingehen, ich hätte viel lieber Standboxen, aber das gibt die Wohnsituation einfach nicht her. Was Du über die Funktionalität schreibst ist sehr interessant, ich glaube ich muss mich da erst einmal einlesen, was es da heutzutage alles gibt, was für welchen Zweck da ist und ob es überhaupt sinnvoll ist bzw. ob ich es brauchen werde. Das mit dem Einmessen habe ich schon mal aufgeschnappt, ich denke das ist sehr hilfreich! Ich denke ich werde mich zuerst für ein passendes Boxensystem entscheiden und später die Receiver/BD-Player-Kombination entscheiden. Bis dahin muss die alte Technik herhalten, denn ohne Musik kann ich nicht leben! Hast Du auch einen Player von Marantz?
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Letztlich ist alles eine Frage des Preises - Wir haben ein Samsungsystem und sind damit sehr zufrieden und es war Preisgünstig
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Zitat:
Welches, was ist dabei,was kann es, was kann es nicht ?
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Hey Torsten,
Zitat:
Mein BluRay-Player stammt von Panasonic und ist sicherlich eher der unteren Geräteklasse zuzuordnen. Er ist sehr günstig gewesen, bedient aber alle gängigen Standards (inkl. BD Live). Allein das Laufgeräusch könnte leiser sein, fällt aber nur in Passagen ohne Ton durch ein leises Surren auf. Wenn der BluRay- auch als CD-Spieler dienen soll, würde ich sicherlich mehr Augenmerk auf Mechanik und Laufgeräusch legen, aber für meinen eher geringen Heimkino-Einsatz paßt es. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
|
Denon
Ich muss einfach anfange auf gewisse Marken hinzuweisen. Dazu ist zu sagen, dass ich mit Denon sehr zufrieden bin. Aus folgenden Gründen:
-Support Anfragen schnell und kompetent beantwortet bekommen. Auch wenn der Player es nicht kann geben die es zu. -Ein Garantiefall sofort ausgetauscht. Mein Denon Receiver (der erste der DTS konnte) läuft schon 10 Jahre problemlos u. fast täglich. Weniger gut Erfahrungen habe ich mit Technics u. Panasonic wie auch Sony. (betrifft aber nicht die Sony Alpha 700. Mit der bin ich mehr als zufrieden) LG Boris |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zu den besten Receivern (vorallem P/L) zählen zweifellos die Onkyo´s wie der TX-SR607 (Mittelklasse)
http://www.areadvd.de/hardware/2009/..._sr607_1.shtml Ich habe noch den etwas älteren 604E und dazu habe ich ein Set aus diversen Wharfedale Diamond´s der 9er Serie die der Onkyo auch im Stereobetrieb potent befeuert, da brauch ich in meiner kleinen Wohnung eigentlich keinen Subwoofer mehr (hab nur nen kleinen billigwoofer). Im übrigen empfehle ich da auch das AreaDVD Forum. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Hey Daniel,
Du kennst den Ruf, der dieser Plattform vorauseilt? Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Nee kenne ich nicht, Hifi-Forum war auch mal gut. Schon lange nix mehr gesucht. Von dem her kann ich nix negatives sagen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
|
Würd mich an deiner Stelle auch eher mal im HiFi-Forum Schlau machen. Bin da übrigens auch
![]() Zu deiner Frage: Ich betreibe nen Receiver von Sony, der sehr preisgünstig war aber z.b. auch 4 HDMI Eingänge besitzt. Daran hab ich meinen Panasonic LCD, meinen BluRay Player und meine PS3 angeschlossen. Über Audio hab ich dann ein Magnat 5.1 System angeschlossen. Das war aber mal richtig teuer und für ne kleine Wohnung eher nicht geeignet. Damit könnte man problemlos ein kleines Kino beschallen. Da ich bei mir zu Hause aber eh nicht voll aufdrehen kann, hat mir von der Leistung her auch der Sony Receiver gelangt. Ich bin mit dem Teil sehr zufrieden! Ich muss aber auch anmerken dass ich überhaupt keine Musik darauf höre (Also Stereo). Ich hab das Glück ein eigenes Musikzimmer zu haben, wo ich nur Musik höre. Dort hab ich nen Marantz Verstärker und CD Player und nen schönen alten Thorens Plattenspieler! Standboxen von Chario! Aber wie gesagt ich kann den Sony für den normalen Hausgebrauch echt empfehlen. Da muss es kein Marantz, Denon oder Onkyo sein! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|