![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 584
|
Sooo, angekommen ist er eigentlich schon am Mittwoch. Ich bin aber irgendwie nicht dazu gekommen direkt aus meinem alten 300er alles umzupacken.
Erster Eindruck vom 302er ist das er mehr Taschen hat die sich irgendwo verstecken und die ich bis jetzt nicht vermisst habe. Stören tun sie aber auch nicht und daher warte ich mal ob ich sie irgendwann brauchen werde. Positivste neue Eigenschaft des 302ers ist aus meiner Sicht die Befestigungsmöglichkeit für ein Stativ. ![]() Ich habe meinen Slingshot erstmal umgebaut, so nämlich das ich ihn komplett bedienen kann und an alles drankomme was ich mithab ohne ihn abzunehmen. Siehe Foto: ![]() -> Bild in der Galerie Ich habe in meinem Slingshot Alpha700 mit BG und angesetztem Tamron 28-75, Tamron 70-200, Metz AF58 (wäre noch Platz für einen zweiten davon.), dann ist noch Platz für zwei weitere Objektive in den Maßen des Tamron 28-75. Alternativ hatte ich auch schonmal Tamron 70-200 sowie Sigma 150-500 drin. Dann muss allerdings der Body ohne angesetztes Objektiv sein. Blitz passt auch noch. Für detailliertere Fragen oder irgendwas einfach hier dranhängen. Als Fazit würde ich denken das der 302er sich vor allen Dingen durch die Stativmöglichkeit lohnt, alles andere finde ich persönlich so nicht weiter interessant. Vielleicht wird sich das in der Praxis noch ändern, das war jetzt mein erster Eindruck vom zusammenpacken etc. des neuen. Edith by DonFredo: Bild eingefügt.
__________________
Geändert von Zwerg009 (02.07.2010 um 19:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|