![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 20.03.2008
Ort: Stuttgart
Beiträge: 28
|
ich habe auch die 700, und Kinder in dem anvisierten Alter, die atändig fotografiert werden.
In der Regel habe ich auf der Kamera dass sigma 28-70/2.8 HSM. Das finde ich für die meisten spontanen Schnappschuesse sehr gut geeignet. Es geht auch drinnen. Draussen verwende ich gerne ein 135/2.8, Das verschafft mir einen guten Abstand, und die Kinder bemerken es dann oft nicht. Ich habe kein 70-200/2.8, daher die Festbrennweite. Die ist aber auch deutlich handlicher und sehr scharf und erstaunlich schnell. Gerade die 2.8 verwende ich oft um freizustellen. Ein Zoom mit 4.5-5.6 wäre nichts für mich. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
|
So...Ich hab dir hier mal 4 Fotos hochgeladen.
Das 1. ist vom Winter (etwas bearbeitet) Die anderen 3 sind vom Osterwochenende (Alle ooc) Durch das Hochladen hat sich leider ein bischen an Qualität verabschiedet. Also nicht zu sehr beurteilen ![]()
__________________
mfg STEFAN |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 08.01.2007
Beiträge: 206
|
Hi,
ich bin sehr zufrieden mit dem 24-105 Minolta, echt fein das Objektiv. Wenn es länger werden soll, dann dann nehme ich das 70-200/2.8, ist aber zuhause oft zu lange!
__________________
Gruss, Tom ------------ |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
bitte sehr! Grundsätzlich denke ich, dass du schon geeignete Ausrüstung besitzt. Die meisten Argumente die gefallen sind führen darin, dass ein Tele eine Ergänzung, aber keine Lösung ist. Ein Tele hierfür auswählen scheint mir Luxus. bydey |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.08.2009
Beiträge: 9
|
So, hallo erstmal....
muss mich grad nochmal äußern zu meinem Thema. Ich hab mich nämlich immernoch nicht entschieden. Brauch natürlich das Objektiv nicht nur für die Kids, will es auch für andere Sachen verwenden, klar. Ich würde das Objektiv auch gern für Makros verwenden, das 70-200 ist ja auch eine Makrolinse. Ich hab mich jetzt ausserdem etwas über das Tamron 90/2.8 informiert. Das soll ja auch sehr toll sein. Im Makrobereich sowieso aber auch im Portraitbereich. Meint ihr da könnte ich mit meinem Kinderthema auch gut beraten sein oder bietet sich das doch eher das Tele (70-200/2.8) an. Danke schonmal und sorry für meine verwirrende Ausdrucksweise. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
|
Zitat:
Zur "Kinderfotografie" gibt es nichts besseres als ein 70-200/2.8. Flexibilität und Lichtstärke ist Trumpf.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 124
|
Endlich mal einer, der für Kinderfotos kein Kugelgesicht-Weitwinkel empfiehlt. Ich schlage immer das 50-150mm F2,8 II von Sigma vor.
__________________
Gruß Waldstein |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | ||
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
|
Zitat:
Zitat:
Wie schon gesagt fotografiere ich sehr viele Kinder, und das fast nur mit meinem Tamron 70-200. ![]()
__________________
mfg STEFAN |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.08.2009
Beiträge: 9
|
Hm, beim Tamron ist immer der Zusatz Macro dabei, egal wo man schaut.
Wie gesagt ich hab es ja (noch) nicht, und lass mich auch gern besser belehren, aber es steht nur mal dabei. Beim Sigma übrigens auch, hab ich grad mal geschaut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 18.04.2010
Ort: Osnabrück
Beiträge: 10
|
Tamron 28-75
Ein Tele ist Unsinn eine starre Brennweite ebenso, weil Kinder sich immer bewegen. Bleibt nur eins mit kleinem Zoom. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|