![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#35 |
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: 71665
Beiträge: 289
|
Wenn es einen Pauschbetrag aka Haushaltsabgabe gäbe, würde das einiges vereinfachen. Es ist ziemlich schwer zu blicken, aber wann z.B. Jugendliche sich selbst anmelden müssen. Und im Gegenzug ziemlich schwer in einem größeren Haushalt korrekt zu splitten, wer für welches Gerät was zahlen darf.
Einen wie auch immer zu benennenden Betrag pro Haushalt stellt gerade bei größeren Gemeinschaften (WG, Patchwork-/ Groß-/Mehrgenerationen-Familien, Polygame Verbindungen ![]() Und wer dem netten selbst erklärenden Link gefolgt ist, konnte bei einer Heisen Quelle lesen, dass es nicht zu einer Erhöhung des Betrags kommen soll. Wo liegt das Problem mit dem Einzug der Gebühr? Bei der Abfallwirtschaft klappt das doch auch: Nur in sehr wenigen Landkreisen ist man verpflichtet, KEINE Restmülltonne zu haben. Aber in den meisten muss man für die Tonne zahlen, auch wenn man sie kaum nutzt. @About Schmidt: Was ist die GEZ Keiner geht so einfach an ein Konto, da muss man schon zustimmen. Wünsch euch was June |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|