![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 09.04.2009
Ort: Unten am Hotzenwald
Beiträge: 518
|
Zitat:
Also ich bin ein Kind der digitalen Generation und habe mit analogen Kameras nie ernsthaft fotografiert. Deshalb halte ich jegliche Vorsatzfilter für wenig sinnvoll. Man kann jeden Filtereffekt schon mit den einfachsten EBV-Tools gleich gut oder besser als mit einem "physisch vorhandenen" Filter nachahmen. Die einzige Ausnahme stellen Polfilter dar. Aber auch nicht aus dem Grund aus dem sie gekauft werden: Die Farbsättigung und der Kontrast können mit EBV sehr viel besser gezielt verbessert werden als mühsam und fehleranfällig mit einem Polfilter. Der wahre Sinn ist es eigentlich, Reflexionen zu vermeiden, wie sie glatten Oberflächen bei direktem Licht vorkommen. Also zum Beispiel auf der Wasseroberfläche, oder wenn man durch eine Scheibe fotografiert. Das ist echt der einzige Grund weshalb ich mir einen Filter anschaffen würde. Der Schutzeffekt für die Frontlinse ist imo auch nicht mit dem Filterpreis zu vereinbaren, wenn man einigermassen sorgfältig mit der Kamera umgeht (und die Streulichtblende drauf hat). Ich lasse mich gern eines besseren belehren, falls jemand andere Erfahrungen gemacht hat. Deshalb: Investiere das Geld dass du bei den Filtern sparst doch lieber in hochwertige (Vollformat-) Optiken. Ich habe den Fehler auch schon viel zu oft gemacht, dass ich mir zweitklassige Geräte und viel sinnloses Zubehör angeschafft habe. In der Summe kann man sich dafür wenige ausgezeichnete Sachen kaufen. Daran hat man mehr und länger Spass. Viele Grüsse Martin |
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|