![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
|
Jetzt ist wieder ein Bestbieter auf geizhals.at weggefallen, d.h. der günstigste Anbieter verlangt 2.280 weiters ist die A900 nicht lagernd.
Werde wohl zum Blödmannmarkt gehen und dem Filialleiter einreden, dass er diesen Exoten ohnedies nicht verkaufen wird, außerdem ist es ein Ausstellungsstück, zwar hinter Glas, aber immerhin. Mal sehen, ob man noch handeln kann. LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 13.11.2009
Beiträge: 164
|
Zitat:
Lg Domi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
|
Mal abgesehen davon dass keiner weiss, wann genau Sony seine neuen Modelle auf den Markt wirft (mit dem kleinen spiegellosen System haben sie uns ja auch überrascht), finde ich es nur logisch, dass die 900er ersetzt wird. Mit der 850, die ja auch besser verkauft wird, kann man noch eine ganze Weile "alte" Technik unters Volk bringen. Die 9xx schafft dann wieder den nötigen technischen Vorsprung, um einen ordentlichen Mehrpreis zu rechtfertigen und die Leute davon abzuhalten, mit den großen Modellen anderer Systeme zu liebäugeln.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.12.2009
Beiträge: 88
|
Sinken werden die Preise für eine FullFrame Cam eigentlich nie, wenn dann wirklich nur sehr, sehr wenig. Da die A900 momentan das Top-Modell von Sony ist wird der Markt da auch nicht so schnell einbrechen. Wer genug Geld hat -> FullFrame.
Hätte ich soviel Geld, würde ich mir sofort die A900 gönnen ... Keine Panik, da kommt schon noch was ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Reinfeld SH
Beiträge: 1
|
Erstmal, Guten Tag.
Bin neu hier, aber im Minoltaforum hatte ich jahrelang gelesen und ab und zu mal gepostet. Ich habe eine D7D und ne A 700, analog noch ne Dxnax 9. Ich bin am Kauf einer A 900 interessiert, wäge aber ab, ob es sich lohnt, da ich bereits eine A700 habe, mit der ich auch zufreiden bin. Meine Frage wäre, ist die Qualität der Fotos(A900) bei folgenden Objektiven erheblich besser um einen Kauf in Erwägung zu ziehen? Ich benutze hauptsächlich Vollformatobjektive von Minolta wie AF 1.7/50, AF 3.5-4.5/24-105, AF 4.0/70-210(Ofenrohr), AF 4.5-6.7/100-400 Apo, Tamron SP90 2.8 DI Macro 1:1 und ein Tamron 2.8/17-50 nur für A700 und D7D. Die Frage des Geldes steht erstmal im Hintergrund. Danke für die Aufmersamkeit.
__________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
Zitat:
Vieleicht wäre es für Dich eher interessant, auf die neue 7er in diesem Herbst zu warten. Mal sehen, was sie so draufhat, hätte dann die neueste Technik und passt vieleicht besser in Dein Programm. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Zitat:
Gruß
__________________
dbhh |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 21.09.2009
Ort: Köln
Beiträge: 335
|
So günstig wollte mein MM-Mitarbeiter sie mir nicht überlassen, aber mit 2000,- war ich auch zufrieden. Hinter Glas und grade mal 25 Auslösungen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|