![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Ich denke bei dem hier verwendeten Motiv wo es primär darum geht den zu hellen Himmel mit Zeichnung zu versehen langen 3 Aufnahmen, bei Nachtaufnahmen würde ich auch mindesten 5 Bilder machen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.743
|
Zitat:
Bei Nachtaufnahmen komm ich oft mit nicht weniger als 10 aus. Es hat sich sogar gezeigt das es besser ist ein paar mehr zu machen. Dann kann man bei der Bearbeitung entscheiden was man machen muss. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Zitat:
![]()
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
|
Vielleicht sind folgende Links zu dem Thema interessant:
User cgc-11 Die Lösung mit dem Palm wird hier im Forum ausgiebig diskutiert: HDR-alpha Eine ausführliche und interessante Auseinandersetzung zu dem Thema findet im Nachbarforum statt (mittlerweile 333 Seiten): Richtig gute HDR's
__________________
Grüße Ferdi (der Minoltarentner) Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|