![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#29 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
Danke Rainer,
genau das hatte ich im Hinterkopf, als ich provokant etwas von 150m Tauchtiefe schrieb. Dichtungen allein reichen nicht, sie müssen auch wirken ![]() Also nochmal die Frage an die Nutzer von Kameras, deren Bajonett abgedichtet ist: Gibt es einen Unterschied, wenn ein Objektiv mit Dichtung oder ein Objektiv ohne Dichtung angeschlossen ist? Hatte jemand Ausfälle bzw. eingedrungene Feuchtigkeit/Staub mit am Bajonett ungedichteten Objektiven, welche unter vergleichbaren Bedingungen mit einem abgedichteten Objektiv nicht aufgetreten sind? War das ein Einzelfall oder reproduzierbar? Hintergrund: Der Bajonettflansch dichtet flach auch ohne Gummiring recht gut ab. Sogar Verschraubungen von Druckwasser oder Gasen oder Vakuum werden flach als Metalldichtfläche ausgeführt, Gummi oder Dichtmaterial stört da mehr als es nützt. Das Hauptproblem am Objektivbajonett tritt eh beim Wechseln eines Objektives auf, und da hilft keine Dichtung ![]()
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
|
|