![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Vielleicht kann man den in der Beschreibung erwähnten und auf dem Bild zu sehenden Blendenmitnehmer aber irgendwie einstellen, daß die Blende auf einen gebräuchlichen Wert eingestellt wird (?). Oder man muß halt basteln. Wie auch immer, optimal ist das so nicht, mit anderen Ringen lässt sich die Blende einfach wie gewohnt an der Kamera wählen und das wäre am besten. Ach ja: da mit den gezeigten Ringen kein elektronischer Kontakt zwischen Objektiv und Kamera besteht, muß diese (a300 laut Profil) im M Modus betrieben werden, um auslösen zu können. D.h. man muß die Belichtungsdaten auch noch selbst einstellen. Ein weiterer Nachteil ggü. voll kompatiblen Ringen (hier ein Beispiel was ich damit meine).
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (23.03.2010 um 14:24 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|