Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » RAW-Entwicklung in DxO V6: Eure Erfahrung im Automatikbetrieb
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2010, 09:20   #1
Knipseknirps
 
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
RAW-Entwicklung in DxO V6: Eure Erfahrung im Automatikbetrieb

Ich möchte mich demnächst endlich mehr der Natur-, insb. Tier- und Vogelfotografie widmen und zwar mit dem Sony 70-400. Bislang habe ich immer nur im jpeg-Modus fotografiert, weil mir die Entwicklung von raw-Dateien einfach zu aufwendig war .
Mittlerweile befürchte ich aber, dass mir bei wichtigen Aufnahmen im jpeg-Modus zuviele Details verloren gehen - und am Ende nur ein "Allerwelts"-Foto bleibt.

Dann bin ich vor kurzem auf DxO gestoßen und habe mir die Testversion der V6 herunter geladen, auch weil die sehr gute automatische Verarbeitung der Raws so gelobt wurde (die manuelle mit Abstrichen).

Nach ersten Tests muss ich zunächst sagen, dass ich den Workflow wirklich gut finde und die Benutzerführung auch intuitiv.

Die Ergebnisse finde ich teilweise auch gut. Allerdings macht die Automatik, also mit den voreingestellten DxO-Standards, oft auch zuviel des Guten, so dass mein parallel in jpeg aufgenommenes Foto besser, soll heißen dezenter aussieht...

Insb. müsste ich die Fotos meistens wieder aufhellen (besonders in den Mitten), da Zeichnungen, Strukturen so dunkel waren, dass sie abgesoffen waren.
Und bei dem Entrauschen musste ich den Regler für das Luminanzrauschen recht kräftig zurück drehen, damit der Bildeindruck natürlicher ist. Auch das automatische Dx-Lightning ist mir zu viel und verwende ich eher nicht. Desgleichen geht mir die Schärfung etwas zu weit...

Wie ist denn Eure Erfahrung bzw. wie arbeitet ihr mit DxO (falls). Evtl. habt Ihr ja Eure eigenen Standards als Profil festgelegt oder arbeitet nur manuell?

Ich würde schon gerne mit DxO arbeiten, daher Danke schon mal für Eure Hilfe, die sich ruhig nur auf DxO beziehen sollte !

P.S.
Über PSE 7 habe ich natürlich den (abgespeckten) recht guten Adobe RAW-Converter, da fehlt mir aber eigentlich die Entrauschmöglichkeit...
__________________
Gruß, Jörg

"12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams)

Geändert von Knipseknirps (23.03.2010 um 13:34 Uhr)
Knipseknirps ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:47 Uhr.