![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8 |
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Trier
Beiträge: 242
|
Wie Jörg schon sagt: vor das Objektiv, wobei der Raynox noch die Besonderheit einer Schnappfassung hat, d.h. du kannst den einfach in das Filtergewinde einklemmen und blitzschnell wieder abnehmen, die Schnappfassung erlaubt somit verschiedene Durchmesser:
Guck mal hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ghlight=Raynox Vorteile: Preis Preis/Leistungsverhältnis AF-Funktioniert noch (bei Makro nich sooo wichtig) Enorme Vergrößerung möglich (abhängig von Brennweite) Flexibilität (schnell an und abgenommen) - kann auch schnell mal an eine Bridge-Kamera (bei mir Panasonic FZ8) für den Urlaub rangemacht werden und schon hat man brauchbare Makrolösung Nachteile Aufnahmedistanz kleiner als bei einem 90er / 100er Makro Handling: der Schärfebereich ist sehr gering (beim Raynox 250) daher Stativ empfohlen die optische Leistung eines echten Makroobjektivs ist noch besser Gruß Michael |
![]() |
![]() |
|
|