An die fehlenden Knöpfe auf der linken Seite hab ich mich schnell gewöhnt. Ebenso an die "räumliche Nähe" von Rad und Ein/Aus-Schalter. In der Praxis finde ich momentan eher den Ausschalter nicht als das ich versehentlich die Kamera ausschalte, wenn ich die Blende einstellen will. Ich habe aber den Eindruck, der AF/MF-Schalter ist eher ein Knick/Knack-Schalter geworden. Das fühlt sich bei der 200er irgendwie "richtiger" an.
Sonst habe ich aber keine Klagen. Im Gegenteil! Die Tore für USB oder Remote sind deutlich verbessert, die wirklich wichtigen Elemente liegen noch da, wo man sie vermutet (AEL, Fn, AF-Kreis). Von den optischen Möglichkeiten und der Geschwindigkeit nicht zu reden.
Obwohl...eine Sache vielleicht. Klingt vielleicht merkwürdig, aber bei der 200er war beim Blick in den Sucher sofort klar, wo die Mitte ist. Die Markierungen der AF-Felder sind jetzt ALLE gleich! Das kann bei ungünstigen Lichtverhältnissen, z.B. wenn das untere Drittel des Bildfeldes dunkel ist dazu führen, dass man die Bildmitte an der falschen Stelle Vermutet. Ich hoffe ihr versteht, was ich meine.
|