Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma, Tamron oder doch Sony?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.03.2010, 19:43   #26
caspa0202
 
 
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Velbert
Beiträge: 256
Hätte ja sein können, das der Ultraschallantrieb doch nicht so wichtig ist....

Und zum Sigma 70200.... Auch an APS-C macht man damit keine scharfen Bilder bei f2.8 (die Randbereiche sind mir recht egal). Portraits sind Okey, hab ich damit selber gemacht. Aber Tieraufnahmen oder ähnliches wobei es auf Schärfe ankommt sind erst ab f3.5 möglich.

Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Eingangsfrage Gelesen ?

Sucht ein Ultraschal antrieb, Hat das 200 HSm oder SSM ? Und er fragt nach einen ZOOM !

Und waarum soll das sigma denn nicht Ofenblendtauglich sein, Woher Hast du denn das ?

Also manchmal wird einfach dumm dahergeredet, es mag ja sein das das Sigma am Vollformat im Randbereich nicht so toll ist, aber an der APC ist es wohl Klasse, im Bezug auf das 200 2.8 oder das Sony 70-200 SSM, naa klar sind die besser, das 200 aber schon 20 Jahre alt, und das Sony 2,5 mal so teuer !
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1252107

Helmut Newton im Restaurant - Der Koch: "Ihre Fotos gefallen mir, Sie haben bestimmt eine gute Kamera!" Helmut Newton (nach dem Essen): "Das Essen war vorzüglich - sie haben bestimmt gute Töpfe!"
caspa0202 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:53 Uhr.