Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metz 54 MZ-3
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.03.2010, 19:16   #23
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Der Grund, warum ich zur Jahreswende in den 58er und vor drei Wochen auch in den 42er von Sony investiert hatte, obwohl ich fast immer mit meinem 54er Metz zufrieden war (per Kabel entkoppelt zuletzt noch viel mehr), liegt auf der Hand.

Den Sony 58er brauchte ich für die A900 als Steuerblitz beim drahtlos Blitzen. Da der Metz aber bislang nur das "alte Protokoll" spricht, konnte der 58er diesen zwar auslösen, aber nicht selber noch etwas zur Belichtung beitragen - dazu ist das "neue Protokoll" notwendig. Die Kontrollblitze des 58er zum Einmessen der Ratio-Einstellung wurden vom Metz als Kommando zum finalen Auslösen fehlinterpretiert und die Ergebnisse waren schlicht falsch. Möglicherweise bringt Metz ja noch ein weiteres Update für den SCA heraus, aber im Moment klappt das so nicht.

Der 42er Sony spricht hingegen ebenfalls das "neue Protokoll" und harmoniert ganz wunderbar mit dem 58er. Das konnte ich kürzlich exzessiv drahtlos ausprobieren incl. zusätzlicher Aufhellung durch den aufgesteckten 58er. Er löste selbst versteckt zwischen Monitorboxen und ohne direktem Sichtkontakt zum 58er auf der Kamera zuverlässig und vom Start weg aus - der Kollege mit seinem Funkauslöser auf der 5D MKII hatte da anfangs deutlich mehr Probleme, bis er die richtigen Einstellungen gefunden hatte und endlich loslegen konnte

Der sehr günstige 20er Sony schied übrigens aus genau diesem Grunde aus, denn mit dem hätte ich nur dasselbe Ergebnis erhalten können wie mit dem Sony 58er und dem Metz 54er: der 20er steuert nur, aber er steuert keinen eigenen Anteil zum Gesamtlicht bei.

Ist zwar komplett ot, aber könnte evtl. den einen oder anderen Gedankenanstoß geben, wenn Du mal wireless blitzen willst mit einer Kamera, die selber keinen steuernden Einbaublitz bietet.

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:16 Uhr.