![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
1. Wahl und 2. Wahl Ofenrohr
So leutz, ich habs jetzt DAS perfekte ofenrohr!
![]() hab mit der kombi aus Anleitung und Anleitung vorne den MF-Ring gelöst und den Tubus mit Fenster, also da wo AF Lens 70-210 draufsteht gewechselt. Da nur dieser Tubus die schönheitsfehler bzw. gebrauchsspuren hatte war die sache innerhalb einer stunde gemacht. Hab also das objektiv mit den besseren Gläsern mit dem guten tubus ausgestattet. Somit bin ich der glas auswechslerei aus dem weg gegangen obwohl ich das in einem schritt vorher hätt machen können, da das vorder glas schon beim abnehmen des fokus rings einfach rauszunehmen ist. aber wegen einstellung justage etc. hab ich mich für wechsel des tubus entschieden. Markierungen am Glasring und fokusring halfen beide elemente wieder genauso zusammen zufügen wie es von werk aus war. also schärfe ist gegeben. Aufgefallen ist mir, dass beim älteren der beiden ofenrohre vorne MAXXUM drauf steht und der innerhalb des fokusrings liegende tubus, der die frontlinse hält, eine Goldenen ring hat, das Nicht-Maxxum hat einen Kunststoffring. naja, das Maxxum war ja sowieso das mit den besseren gläsern. ![]() Tja nachdem ich ein 35-70 f4 ofenrohr und ein 35-105 ofenrohr Macro-AF modifiziert hatte, hab ich gleich in einem zug meine ofenrohre verheiratet ![]() Wer doku-bilder sehen will, sagt bescheid. Viel Spaß jedem der sowas machen will. feingefühl und ein gutes auge sind zwingend notwendig. und natürlich feinmechanikerwerkzeug. So will jemand mein 2.Wahl ofenroh haben ![]() ![]() ![]() Gruß Eddy
__________________
Meine Fotografie Geändert von eddy23 (09.03.2010 um 06:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|