![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Für mich einer der wichtigsten Grundlagen um gute Fotos zu machen , ist einfach das " sehen " zu lernen . Normalerweise läuft man mehr oder wenige unaufmerksam durch die Gegend . Dinge die man jeden Tag sieht verlieren ihren Reiz weils eben nicht Neues ist . Ich bin der Meinung das viele Menschen heute einfach das sehen verlernt haben .
Mir fällt das immer besonders auf wenn ich mit anderen , Nichtfotografen , durch die Gegend laufe . Mir fallen dann Dinge , wie Tiere , Bäume , Pflanzen , Insekten oder was weiß ich auf und ich weise dann auch des öfteren darauf hin . Sehr oft höre ich dann Sätze wie : meine Güte was du alles siehst ?? Ich hätte das nie gesehen . Dabei ist es eigentlich völlig egal ob es sich um Dinge in der Natur dreht , oder ob es Motive in der Architektur , Menschen oder sonstwas handelt . Will man fotografieren , muss man lernen Dinge anders zu sehen als es die Allgemeinheit macht . Nur so eröffnet man Reize die andere nicht bemerkt haben oder hätten und nur so bekommen Fotos dann den Reiz des Außergewöhnlichen oder zumindest des Ungewöhnlichen und erwecken die Neugier und das evtl. Staunen des Betrachters . Dazu muss man lernen sich auf das wesentlichste zu konzentrieren und das ist machmal gar nicht so einfach . Ich hab vor Jahren mal auf einer Hochzeit fotografiert . Nach der Trauung ging es ab in eine Gaststätte und dort wurden dann in dem eigentlich recht schönen Garten die Hochzeitsfotos gemacht . Ich war nicht der einzigste der da fotografierte , sondern neben mir noch einige andere . Das hatte den Vorteil das wir einige Tage später die Fotos vergleichen konnten . Was mir bei den Fotos sofort auffiel war , das auf den Bildern der anderen im Hintergrund des Paares immer eine Wäschespinne auf dem Nachbargrundestück zu sehen war . Das sowas nicht wirklich toll auf Hochzeitsfotos aussieht dürfte jedem einleuchten . Auf meinem war die Spinne nicht zu sehen , sondern nur blühende Rhododendren . Das diese Bilder dann komplett anders wirkten als die mit der Spinne war klar und genau solche Kleinigkeiten machen den Unterschied aus . Für jeden Fotografen dürfte sowas eine Selbstverständlichkeit sein , aber für den Anfänger sind es genau solche Dinge auf die er lernen muss zu achten .
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|