![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Ein Tamron 19-35 3.5-4.5 wäre glaube ich ein klasse Billo-Zoom unten herum... ich brauche den Brennweitenbereich wirklich nicht oft... *grübel*
Das Ding ist sogar ein Vollformatobjektiv wenn ich mich nicht täusche. Das Sigma 17-35 hatte ich damals mal in meiner ersten Canonphase probiert, zwei Exemplare... es war grottig, noch grottiger als das alte 17-35 L von Canon... keine Schärfe und CAs an allen Ecken und Kanten. Definitv eine Linse aus den Zeiten analoger Gehäuse. Mir schaudert heute noch... es mahlte und schürbelte wie eine Kaffeemühle trotz HSM-Antrieb, und optisch war da sogar ein Soligor/Cosina 19-35 besser... ![]() Aber generell soll´s jetzt abgesehen vom 70-200, welches ich ja mein Eigen nenne, mehr in Richtung der Festbrennweiten gehen. Grüßle, Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
|
|