![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#20 |
Registriert seit: 01.04.2006
Ort: wien
Beiträge: 186
|
Wie bereits erwähnt hat Langzeit-RM nichts mit High-ISO-RM zu tun und wird wenn
eingeschaltet auch im RAW Format angewendet. Dabei wird eine Bild mit geschlossenem Verschluss und gleicher ISO Einstellung von der eigentlichen Aufnahme abgezogen. Leider nur bis max. 30 Sekunden. Sinn des Ganzen sind die besagten Hotpixel welche besonders bei wesentlich längeren Belichtungszeiten (> 1 min.) relativ stark auftreten können. Bei der Astrofotografie, wo oft Belichtungen >10 min. bei ISO 800 gemacht werden ist ein Darkframe ein MUSS. Allerdings werden hier aus Zeit- und anderen Gründen Darkframes extra (mit geschlossenem Ojektivdeckel) gemacht. Sowohl bei internen als auch externen DFs sollte das Display abgedreht sein, sodass während der Aufnahme aus wärmetechnischen Gründen ja keine Anzeige am Display erscheint. Da viele Aufnahmen hintereinander die Kamera ebenfalls erwärmen, legen sich manche DF Bibliotheken (mit versch. ISO-, Belichtungs- und Temperaturwerten) an. Wie gesagt Langzeit-RM schadet nicht. High-ISO-RM sollte auf alle Fälle abgedreht werden, da die interne High-ISO-RM Schlierenmuster im JPEG erzeugt, sodass eine nachträgliche RM mit Zusatz-SW nicht mehr richtig funktioniert. LG Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|