![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
|
Zitat:
Jens hat ja schon sehr ausführlich beschrieben, welche Fehlerursachen möglich wären. Ich vermute auch, dass es an der Kamera liegt, und zwar aus folgendem Grund: Wenn Du manuell fokussierst und dabei scharfe Abbildungen erhältst, stimmen Sucher und Bild ja überein. Und der CMOS-Sensor passt dann auch. Wo soll nun noch der Fehler im Objektiv liegen? Selbst bei einem Fehler im AF-Antrieb des Objektivs (kann ich mir auch nicht vorstellen, was es sein sollte), müsste der AF der Kamera diesen erkennen und nachfokussieren, bis das Ergebnis passt. Wie Jens schon schrieb, die meisten Fehlfokussierungen, insbesondere bei lichtstarken Festbrennweiten, werden durch Fehler in der Kamera hervorgerufen. Diese Erfahrung durfte ich bei meiner ersten D7D auch machen, dort war das AF-Modul dejustiert. Nach Justierung der Kamera (damals bei Runtime in Bremen ohne eingesendetes Objektiv) passt der AF bei allen Objektiven. Wenn Du irgendwie die Möglichkeit hast, würde ich ein anderes lichtstarkes 50er ausleihen und auf die gleiche Art testen, wie von Dir beschrieben. Und zusätzlich den von Jens beschriebenen Legosteintest o.ä. bezüglich Front-/Backfokus machen. Geändert von jrunge (11.02.2010 um 01:27 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
|
|