![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: D-12203 Berlin
Beiträge: 527
|
@ Reli: dank deinem Hinweis habe ich feststellen können, dass Spyder3Express wirklich als Standardprofil festgelegt ist, was aber schon durch den Hinweis beim Hochfahren angezeigt wird.
Gestern hatte ich dann mal testweise im Windows Explorer nachgesehen und dort tatsächlich das Spyderprofil im Ordner ...\Spool\Drivers\Color wiedergefunden. Aus Verärgerung über den Explorer benutze ich seit Win 7 nur noch den FreeCommander und -weiß der Geier, warum der Ordner "Spool" zwischen "Speech" und "SPP" nicht angezeigt wird und die Suchfunktion im FreeCommander (aber auch von regedit) die Spyder .icm-Datei nicht findet. Übrigens konnte ich in RAW Therapee die .icm-Datei auch nur mit komplettem Pfad eintippen, weil der Ordner "Spool" nicht auszuwählen war. Es hat den Anschein, als ob RT auf die Bezeichnung des Monitorprofils angewiesen ist (wie es im Handbuch steht), denn nach der Kalibrierung hatte ich plötzlich das Phänomen, daß mit RT erstellte Tiff-Dateien im Browserfenster und hinterher nochmals geladen plötzlich sehr viel heller angezeigt wurden als vor dem Abspeichern - das war dann auch der Auslöser meines Hilferufs. Danke an alle, die sich gemeldet haben Gruss, Hans-Dieter P.S. kann mir jemand verraten, wie ich im Windows Explorer (und evtl. auch in der Windows Bildanzeige) die Dateinamenserweiterungen wieder sichtbar machen kann. Mein seit mindestens 10 Jahren benutzter Dateibrowser IrfanView spielt leider verrückt und musste nach jeder Installation sofort wieder entfernt werden
__________________
dessen D7D geklaut wurde und der mit der A100 nicht glücklich wurde: deshalb inzwischen die A850 |
![]() |
![]() |
|
|