Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Einsteiger mit ein paar Fragen vor einem Afrika-Urlaub
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2010, 17:09   #21
mrbrown
 
 
Registriert seit: 24.03.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 191
Ich habe selbst erst von ca 1 Jahr angefangen und möchte hier kurz meine Meinung schreiben, weil für mich, wie vielleicht auch für dich, Dinge neu sind, die für die alten Hasen hier selbstverständlich sind, aber die SEHR wichtig sind, damit man nicht enttäuscht nach Hause fährt!

Zur ausstattung wurde hier schon einiges gesagt. Da kommt es sicher auf den gewünschten Einsatzzweck an, ob noch eine kürzere Brennweite brauchst oder ob du mehr Licht bei der größeren Brennweite brauchst.

Ich selbst war am anfang etwas geknickt, weil die Aufnahmen vor allem am PC nicht sooo toll aussahen, wie gedacht. Deshalb hier einfach ein paar Schlagworte, damit du nach diesen geziehlter suchen kannst

-Beherzige den Rat, die Fotos in RAW aufzunehmen. Auch wenn du heute den Vorteil noch nicht sofort ganz siehst, wird er dir in spätestens 3-6 Monaten aufgehen. Selbst wenn du die Fotos nicht großartig bearbeiten willst und nur etwas heller machen willst, ist RAW ein riiiessseeen Unterschied - und die Gelegenheit in Afrika fotos zu machen, bekommt man nicht alle Tage. Hierbei ist noch etwas zu beachten. RAW-Daten sind die direkten Roh-Daten und weder nachgeschärft von der Kamera, noch irgendwie duch Motivprogramme verfälscht. Also nicht wundern, wenn man sie auf dem PC anschaut!!!
-Schau dir das mit dem AutoFocus nochmal genau an - mitführender Autofocus wäre vll was für sich bewegende Tiere!? - einfach mal ausprobieren, die Nützlichkeit erweist sich dann in der Praxis.
-Teste in diesem Zusammenhang auch, was der Einfluss der Blende auf Schärfe des abgebildeten Objekts und des Hintergrundes hat.
-An Autos oder anderen bewegten Objekten mal testen, wie schnell die Verschlusszeit seien MUSS, damit es scharf wird. Gerade bei 250mm ist die Zeit schon sehr kurz, damit das noch scharf wird!
-Teste, wie hoch du mit den ISO-werten gehen kannst bei deiner Kamera, damit es für dich noch brauchbar ist - sei dir im Klaren über den Qualitätsverlusst, wenn du die Empfindlichkeit zu hoch drehst
-Thema Stativ: hier gibt es einige Theorien, ob es besser ist, auf dem Stativ den Bildstabilisator aus zu schalten, oder nicht - lies es dir durch und solltest du dich für ausschalten entscheiden, jah nicht vergessen, ihn wieder an zu schalten!!!!
-UV-Filter werden oft nur zum Schutz der Objektive genutzt - ob man bei Digitalcams vor den UV-Strahlen schützen muss, darüber wird glaube ich gestritten...aber in sofern auf jeden fall als Schutz montieren
-Pol-Filter wird sicher schön, den Himmel damit zu fotografieren, oder gerade bei Tieren und Wasser, Spiegelungen damit verschwinden zu lassen oder sie sich darin spiegeln lassen. Auf jeden fall aber auch erstmal zu Hause laaange testen, sonst bist du nachher nicht schnell genug
-evtl ein Schutz für das Display (keine Ahnung ob ich das überlesen habe oder ob der Tip noch nicht kam): Schutzfole, aufklebbare Gläser oder das original Sony Schutzding aus Plastik - irgendwas würde ich zumindest draufmachen. Was das beste ist, musst du dich schlau machen (ob es von Sony das ding für die 550 schon gibt, kann ich nicht sagen. ich habs für die 350 und bin nicht soo begeistert, weil es schnell verkratzt und die Fotos immer etwas stumpf und unscharf aussehen...aber es schützt gut! Glas von GGS soll gut sein)

Mehr fällt mir jetzt nicht ein - zu fast allen Punkten gibt es hier ausgibige Diskussionen und Anleitungen, wie man es am besten macht...ist also nur als Anstoß gemeint

Mit der Ausrüstung kannst du sicher tolle aufnahmen machen und wenn es mal nicht klappt, nicht entmutigen lassen und weitermachen. Ach ja und wenn es wirklich nicht klappt, dann nicht sauer/enttäuscht von der Ausrüstung sein, der Fehler liegt zu 99% bei dir und dem falschen Einsatz der Ausrüstung - bei DSLR muss der Fotograf viel selbst machen und nachdenken, damit es was wird... aber das wolltest du ja auch so

Geändert von mrbrown (08.02.2010 um 17:11 Uhr)
mrbrown ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:11 Uhr.