Zitat:
Zitat von jrunge
Es gibt aber etliche Kugelköpfe, die bereits an der Stativseite einen Panoramdrehteller haben, z.B. Markins, FLM, RRS, Manfrotto, Benro und noch etliche andere.
Bei meinem FLM CB-38 FTR ist die Rasterung (in 15°-Schritten) einstellbar. Und das funktioniert auch, wenn ich die Kugel vorher mit Wasserwaage ausrichte und fixiere.
|
Alle diese Köpfe (auch mein Cullmann) erfüllen in Normalstellung nicht die Anforderung, die Kamera exakt rechtwinklig zur optischen Achse zu drehen. Dazu müsste die Kugel ganz exakt parallel zur Stativachse ausgerichtet werden. Das geht aber bei allen Kugelköpfen nur ungefähr nach Augenmaß. Das ist zu ungenau. Wenn Du das mit der Wasserwaage machst, mag das besser passen. Beim umgekehrten Kopf passt der Drehpunkt immer.