Zitat:
Aber um nochmal in Richtung Dezentrierung zu gehen: werden die Bilder denn gut, wenn du manuell fokussierst? Oder vielleicht auffallend einseitig unscharf (am besten zu sehen bei einem möglichst planen Motiv, Kamera sorgfältig parallel dazu ausgerichtet)?
Und nochmal die Frage, ob es vielleicht irgendwo hakt oder schwergängig ist, wenn du manuell fokussierst.
|
Bin soeben den Fragen nachgegangen und hab getestet.
Normale Abbildungsleistung bei manuellem Fokus.
Auch ist die Gängigkeit des Fokusringes nicht auffallend.
Zitat:
Bist du wohl. Ganz ehrlich: wegen gut 100 Euro Unterschied hätte ich das auch nie gemacht, bzw. ich hätte davon abgeraten. Geiz ist halt nicht immer geil. Sorry, das soll jetzt keine Häme sein, aber vielleicht lernen andere daraus. Die 2 Jahresgarantie hierzulande und ein Ansprechpartner vor Ort kann schon einen gewissen Aufpreis wert sein.
|
Hmm, ja aber ganz ehrlich, wie hoch ist denn die Wahrscheinlichkeit dass bei normalem sorgfältigem Gebrauch (kein Extremsport usw.

) das Objektiv innerhalb der ersten 2 Jahre wirklich defekt wird? Wenns 10% sind, ist's wahrscheinlich schon viel. Deshalb waren's mir die 100 Euro wert, immerhin 25% des Preises. Als Student ohne großartigem Einkommen nimmt man solche Risiken halt eben in Kauf.
Genau so könnte man doch kritisieren, warum Leute ihre Kameras nicht versichern lassen? (hat mich n kollege letztens gefragt...)
Aber joh, man lernt nie aus...