![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.01.2007
Beiträge: 206
|
Das Gras auf der anderen Seite der Strasse...
Hallo liebe Fotofreunde,
ich möchte kurz ein kleines Erlebnis schildern, bei dem man leicht feststellen kann, dass das Grass auf der anderen Seite der Strasse auch nicht grüner ist. Ort: Tierfreigehege im Nationalpark Bayr. Wald. Licht: Bewölkt, im Wald, eher düster, und nur an den Übergängen des durchscheinenden Himmels mit den Bäumen kontrastreich, sonst eher ein recht dunkler Matsch. (mit meiner A700+70-300G so ein ISO 800 Licht um vernünftig zu belichten) Objekt: Ein Baumfalke sitzend Neben mir ein anderer Fotograf mit NikonD300 + Nikon 300/F4 Objektiv. So...und was ist jetz der Clou: A700+70-300G : Auslöser antippen, fokussieren, Klick und fertig. Autofokus sitzt spnontan ohne auch nur den Hauch eines Problems. Ich habe ca. 10 Bilder gemacht...alles wurden sofort fokusiert ohne Problem und Suchen. und die Nikon-Kombi: der fokus fuhr vor, zurück und vor und zurück bis das Bild gemacht werden konnte. Nächster Versuch...gleiches Spiel...ich war überrascht, wo doch der AF der D300 immer so gelobt wird (vielleicht war das Problem eher das Objektiv, welches aber meines Wissens auch nicht als das schlechteste gilt; oder der Kollege hatte das falsche Fokusfeld aktiviert, das weiss ich natürlich nicht). Was habe ich gelernt: So schlecht ist der Fokus der Sony-Kombi nicht, auch wenn das AF Modul als veraltet beschrieben wird (ist es wahrscheinlich auch, nur merkt man es im Normalfall als Hobby-User unter den meisten Umständen kaum). Hat jemand ähnlich Erfahrungen? Gruss, Tom |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|