Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Wie zweiten Blitz gem. Beispiel ansteuern ...
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2009, 12:39   #4
Antikeloides
 
 
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: Derendingen / Schweiz
Beiträge: 208
Hallöle,

ich nehme an, dass der Entscheid, den internen Blitz zur Ansteuerung zu verwenden, eine allfällige Beeinflussung der Szene durch diesen ist?
Wenn dies der Grund sein sollte, kannst du auch den internen Blitz nach vorne abdecken.
Je nach Entfernung lösen die Remotes auch so aus (Reflektionen).
Wenn die örtliche Situation jedoch direkte Sicht zwischen Sender und Empfänger verlangt, ist auch ein abdecken des Internen mit einem Belichteten Negativ möglich.

Greetz...
Michel
Antikeloides ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:34 Uhr.