Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kaufberatung Superweitwinkel
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2009, 18:01   #1
zync
 
 
Registriert seit: 27.01.2008
Beiträge: 122
Kaufberatung Superweitwinkel

Hallo zusammen,
nun quäle ich mich schon lange genug mit dem Thema herum, nun brauche ich etwas Feed-back von Leuten, die die Wahl für oder gegen ein Superweitwinkel bereits hinter sich gebracht haben und mit welchen Gründen. Als da (für mich) wären:

- Tamron 10-24 F 3,5-4,5
- Sigma 10-20 F4-5,6
- Sigma 10-20 F3,5
- Sigma 12-24 F 4,5-5,6
- Sigma 15-30 F 3,5-4,5
- Sony/Minolta/Tamron 11-18 F4,5-5,6

Prioritäten (in der genannten Reihenfolge):
- Schärfe, v.a. im Zentrum, Randabfall wird natürlich toleriert
- Lichtstärke
- geringe Naheinstellungsgrenze
- Bokeh
- Stabilität (die Sigma-Verunsicherung hat mich voll erwischt ;o) )
- geringe/kaum/keine CAs

[Bei Gleichwertigkeit in den Kriterien geht der Vorzug an "vollformattauglich"]

Weniger wichtig bis unwichtig:
- Verzerrung
- Vignettierung
- Einsatz von Filter
- das letzte Quäntchen an Weitwinkel (darum auch das Sigma 15-30 mit dabei)
- neu oder gebraucht, jung oder alt, sofern Preis kleiner 700,-

Eigentlich wollte ich das Tamron 10-24, aber nachdem es dafür offensichtlich nur negative Kritiken vor allem für die Schärfe gibt, denke ich, dass das wohl keine Option mehr ist. Dann kam das Sigma 12-24 in mein Blickfeld, aber kleinste Blende "obenrum"5,6 und dann noch nicht mal scharf? Freihandfotografie auch auf wackeligen Leitern, Bierkisten oder Felsen bei schwachen Lichtbedingungen sollte machbar sein. Ich weiß nicht mehr weiter, trotz oder gerade wegen dyxum.

Kamera: derzeit noch Alpha 100 mit Schielblick auf A700-Nachfolger oder A850.
Anschlußbennweite (ausser Kit 18-70): Minolta 28-75 F 2,8 D, Brennweitenlücken akzeptiere ich aber gerne dafür, dass alles andere paßt.

Vielleicht hat jemand schon ein paar dieser Objektive selbst ausprobiert und seinen Favoriten gefunden. Dann her mit dieser Info. Wenn jemand felsenfest von einer Festbrennweite im SWW-Bereich übezeugt ist, dann würde ich auch das gerne lesen. Danke schon mal.
zync ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:16 Uhr.