SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 28 mm f/2,8
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2009, 12:25   #6
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Jetzt frage ich mich warum und habe zwei mögliche Antworten:

Entweder ist das Objektiv weit verbreitet und es hat genug Anfragen an DxO gegeben oder das Objektiv ist wirklich so schlecht, dass DxO Mitleid mit den Nutzern des 28er hatte und die Korrekturvorlage eingestellt hat.
Oder es hat Gründe, die wir einfach nicht kennen. Vorstellbar wäre z.B. auch, daß die Korrektur dieses Objektivs ziemlich einfach war (dürfte für Festbrennweiten eh schon einfacher sein als bei Zooms) oder diese Brennweite (als Festbrennweite) bei DxO bisher fehlte (kann ich nicht beurteilen). Wenn es wirklich Leute gibt, die ihre Objektive nach dem Vorhandensein von Korrekturmodulen aussuchen, kann auch das eine Rolle spielen.

Zitat:
Trotzdem beschleichen mich jetzt Zweifel, ob ich nicht doch direkt besser das 24 mm genommen hätte. Dafür gibt es allerdings kein Korrekturmodul in DxO.
Ich kenne sowohl das 24er, als auch das 28er. Trotzdem fällt mir darauf kaum eine sinnvolle Antwort ein, weil die 4mm Brennweitenunterschied im WW die Objektive doch stärker unterscheiden, als man das nur anhand der Zahlen vermuten würde. Das 24er ist optisch etwas besser würde ich sagen (die Fokussierung unter Kunstlicht ist manchmal so eine Sache), aber während das 28er am crop eher in Richtung Normalbrennweite geht, ist das 24er noch ein gemäßigtes WW. Auch am VF ist der Unterschied zwischen 24 und 28mm recht deutlich. Wenn du das 24-105 hast, schau dir doch einfach mal den Unterschied zwischen 24 und 28mm an.

Welches für dich nun die sinnvollere Wahl ist weiß ich nicht, allerdings weiß ich auch nicht, wieso man die Wahl eines Objektivs von Korrektursoftware wie DxO abhängig machen sollte. So praktisch die auch sein mag, aber kann die irgendwas, das man mit ein wenig Erfahrung in PS nicht auch notfalls "zu Fuß" machen kann?
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (30.11.2009 um 12:36 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:07 Uhr.