![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Mit ISO4000 habe ich so meine Schwierigkeiten. Zum Ansehen auf dem Monitor mag das noch gehen, für Ausbelichtungen in größeren Formaten ist bei ISO1600 derzeit eine physikalisch Grenze erreicht und selbst da muss man schon deutliche Abstriche in der Bildqualität hinnehmen.
Bei einem Konzert hatte ich letztens mit ISO2000 experimentiert und musste feststellen, dass die Bilder einfach nicht anzubieten sind. Auch mit Dfine entrauscht gewinnen die Bilder nicht sonderlich, eher gehen mir schnell zu viele Bildinhalte verloren (siehe Gitarrensaiten Bild 2) und ich nehme lieber ein kalkulierbares Maß an Rauschen als normal hin, habe dafür aber mehr Details. Das erste Bild finde ich grenzwertig, was besonders an der Wange des Musikers deutlich wird. Bild 2+3 sind mir zu unscharf. Es gibt einfach Grenzen und gegen zu wenig Licht Licht gibt es bei der Konzertfotografie kein wirklich probates Mittel.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|