Zitat:
Zitat von Justus
Hallo,
habe meine Alpha jetzt seit zwei Jahren. An Wartungsmaterial habe ich bisher in Q-Tips, eine Ohrenspritze und jeweils ein Fläschchen Methanol und Isopropanol investiert. Die beiden Chemikalien nutze ich nicht mehr und Q-Tips sind noch reichlich vorhanden.
...
Ich denke mehr als ab und zu eine Reinigung (eigentlich nur Sensor) braucht die Kamera nicht, wenn man ansonsten "normal" mit ihr umgeht.
Gruß
Justus
|
Zur Feuchtreinigung hätte ich mal eine Frage. Aus rein praktischen Gründen habe ich meine Sensoren bisher nur dann gereinigt, wenn auf den Bildern mal ein Staubkorn zu sehen war. Dann auch nur mit dem Blasebalg ausgepustet und das Problem war gelöst.
Nun ist es so, dass man andere Oberflächen im Haushalt nicht nur mit dem Staubwedel bearbeitet, sondern auch feucht abwicht, um ihnen wieder zu frischem Glanz zu verhelfen. Die Sensorfeuchtreinigung scheint einigermassen weit verbreitet.
Kann es sein, dass sich trotz aller Vorsichtsmassnahmen wie schneller Objektivwechsel, Kamera niemals offen rumliegen lassen über 1 oder 2 Jahre, auf den Sensoren dennoch Schmutzschichten irgendwelcher Art bilden, die sich schleichend auf die Bildqualität auswirken, so dass man es über Zeiträume von 1 bis 3 Jahren nicht unbedingt bemerkt. Und deshalb eine Feuchtreinigung in gewissen Abständen sinnvoll ist?