Zitat:
Zitat von duncan.blues
Das 50/1.7 ist wegen Reflektionen zwischen dem Sensor und der rückwärtigen Linse nur sehr bedingt Langzeitbelichtungs-tauglich. Gleiches gilt z.B. für das Tamron SP 90/2.8 Macro 1:1 (das ohne "Di").
Wenn man helle Lichtpunkte im Motiv hat, dann gibt es am Bildmittelpunkt gespiegelte "Geisterlichter" gegenüber.
|
Gilt das für alt und neu gleichermaßen? Und ist das noch bei anderen Minoltas bekannt? Ich habe Nachtbilder vor allem schon mit dem Ofenrohr (70-210) gemacht, habe da aber nichts bemerkt. (Aber manchmal sieht man so Dinge ja erst, wenn man von ihnen weiß.)