Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hand auf's Herz - wer würde mit Sony Alpha System nochmals einsteigen?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2009, 10:10   #18
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
-Ausgezeichnete und solide Bodys: Alpha 700, Alpha 900
Gibt es überall.
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
-Ausgezeichnete:
Sony/Minolta G Teleobjektive
Zeiss Objektive
Gibt es überall (bei Nikon sind sie gar nicht gekennzeichnet, bei Canon heißen sie L, etc.).

Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
-Apropos Objektive, bei Sony Alpha sind alle Objektive stabilisiert, dank SSS/AS.
Ein Vorteil, der allerdings auch auf Olympus und Pentax zutrifft.
Allerdings auch ein Nachteil, da bei Teleobjektiven, sprich da, wo der Stabilisator wirklich viel bringt, das Sucherbild (und damit der AF) nicht stabilisiert wird.

Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
-24,6 MP CMOS-Sensor, der den Markt für hochauflösende KB Kameras in Sachen Preis revolutioniert hatte (vorher nur Canon EOS 1Ds Mark III mit 21 MP für 5000-6000,-€!)
Ich glaube nicht, dass die eine Woche, die die A900 vor der 5D II vorgestellt wurde, hier wirklich relevant ist.
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
-neue SSM Objektive
Endlich auch SSM bei Sony - allerdings nur in homöopathischen Dosen. Bei Nikon und Canon gibt es AF-S/USM seit 20 Jahren in einem Großteil der Objektive.
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
-Ein schnelles und präzises AF (Alpha 900) mit zentralen f/2,8 Doppelkreuzsensor und 10 AF-Hilfssensoren (die billigere Alpha 100 und die ältere Dynax 7D dagegen haben einen lahmen Krücken-AF, da hier das schlechte AF-Modul aus der Dynax 60 steckt) Hier können manche wehklagen wie sie wollen, Sony kann gute AF-Module bauen bzw. (Konica) Minolta schon früher, wenn sie denn wollen, siehe: Dynax 9, Dynax 7 und jetzt Sony Alpha 700 und 900.
Der AF der Sonys ist nichts, was die Leute in Scharen von anderen Herstellern zu Sony treibt. Daher wird hier im Forum auch ständig nach Verbesserungen geschrien.

Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
-zwar nicht das beste Rauschverhalten aller Hersteller, aber immerhin, die Alpha 900 rauscht deutlich weniger bei ISO 1600 gegenüber einer Alpha 100! -ISO 3200/6400 bei der Alpha 900 ist vergleichbar mit ISO 1600 aus der Alpha 100
Das sollte man auch erwarten können, da beide eine vergleichbare Pixeldichte haben und die A900 über zwei Jahre jünger ist. Die Technik macht Fortschritte.

Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
Auch ist die Alpha 900 durchaus vergleichbar mit der Canon EOS 1Ds Mark III, da beide ungefähr dasselbe Rauschverhalten haben! (Das was einige Menschen nicht gerne erwähnen wollen, wenn es um die Rauschdiskussion geht)
Wenn du den Vergleich auf das Rauschverhalten beschränkst, mag das vielleicht sogar stimmen (habs nicht überprüft). Allerdings macht die 1Ds III glaube ich etwas mehr aus als ihr Rauschverhalten.
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
Die Alpha 700 sowieso. Da hat sich das Rauschen gegenüber einer Alpha 100 deutlich verbessert. Das nenne ich echten Fortschritt statt Weichzeichner High-Iso!
Bei Weichzeichner High-Iso denke ich in erster Linie an Sony. Kann mit der ersten Firmware der A700 zusammen hängen - da habe ich noch schöne Wasserfarbengemälde im Gedächtnis.

Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
Gebrauchtmarkt:
-durchaus viele Objektivschätze (G-Objektive, FB, Makro-FB etc.) und andere Minolta Sachen in der Bucht wie die absolut präzisen Handbelichtungsmesser von Minolta, die man zu akzeptablen Preisen erwerben kann.
Akzeptable Preise? Das 200/2,8 ist nicht akzeptabel, das 28/2 auch nicht. Ebenso das 35/2 oder das 100/2. Sprich alle halbwegs interessanten Objektive, für die es keine Alternative im Sonyportfolio gibt, sind schweineteuer. Und das für 20 Jahre alte, gebrauchte Objektive mit allem was dazu gehört (Gebrauchspuren, Öl, Pilz, etc.).
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
-ausgezeichnete analoge Kameras die man bis heute noch verwenden kann, wenn man möchte:

-Dynax 9 (schneller Stangen-AF Motor! Präzises und schnelles AF, grundsolide Ganzmetallkontruktion, da können die Plastikkonstruktionen anderer SLRs nicht mithalten!)
-Dynax 7 (einer der schnellsten AF-Kameras der Welt war sie!)
Ich hab hier noch eine EOS 1V liegen. Weder Plastikkonstruktion, noch schlechter AF - und wenn man einen 36er Film in 3,6 Sekunden durchziehen möchte, ist das auch kein Problem.
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
Bis auf das Kinkerlitzchen um Rauschverhalten, der langsam aber sicher mit der neuen Generation der Alpha 500/550 Kameras verbessert worden ist.
Noch gibt es nur schlechte Bildbeispiele von den neuen Alphas, und die erinnern mich sehr an den o.g. Begriff Weichzeichner High-Iso.
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
Und fehlenden Live-View (haben bereits die kleinen Alphas!) bei Semi-Pro Kameras und eben für manche die Spielerei der HD-Videofunktion.
Das ist einfach Standard mittlerweile, dem wird sich auch Sony nicht entziehen können.
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
Denn ansonsten ist das Sony Alpha System wirklich attraktiv und es werden sicherlich noch eine Semi-Pro Alpha Kamera mit LV kommen und HD-Video auch mit noch besseren Rauschverhalten in Zukunft.
Attraktiv ja, besonders für dich, der schon in das System investiert hat. Aber für Außenstehende ist Sony nicht unbedingt attraktiver als die vielen anderen Marken.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:20 Uhr.