![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Zitat:
1. Bilder importieren (Raw oder was auch immer) 2. Bilder mit LR verarbeiten (oft reicht das ja schon) 3. Wenn nötig Bild in PS weiter "veredeln". Das macht man mit dem Öffnen im externen Editor (rechte Maustaste auf das Bild -> bearbeiten in) oder halt in Photoshop mit STRG-E. Bei mir ist der externe Editor Autopano, da kann ich dann aus LR direkt die ganzen Bilder reinschieben, ohne irgendwie nervig rumhantieren zu müssen. 4. Du bearbeitest dein Bild. Wenn du das mit Photoshop machst, merkt das LR automatisch und stapelt es auf das Original, im gleichen Ordner. Exportieren wird man immer erst, wenn man mit der Bearbeitung fertig ist! Man rechnet es beim Export auf die entsprechende Größe runter (für Web, Ausbelichtung oder was auch immer) und (jedenfalls mache ich das) schmeißt es dann auch wieder weg. Man will ja grade nicht mehr händisch im Dateisystem rumfuhrwerken. Blöd ist zugegeben, wenn man mehrere externe Editoren benutzt, ich hoffe das wird Adobe noch erweitern. Dann muss man immer in den Einstellungen den zweiten externen Editor ändern... nervig. Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
|
![]() |
![]() |
|
|