![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7 |
Registriert seit: 27.10.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 43
|
SVA - wenn dann aber bitte auch richtig!
Hallo,
ich besitze eine A700 und muss sagen, dass die SVA gekoppelt mit dem 2-Sekundenselbstauslöser m.E. Schwachsinn ist. Denn eine Koppelung mit der HDR-Belichtungsreihe ist somit natürlich nicht möglich ![]() Auch für Teleaufnahmen taugt die SVA durch die Koppelung nicht, denn bei Aufnahmen von Tieren kann sich die Situation in 2 Sekunden so geändert haben, dass das Bild in den Müll gehört. Eine richtige Spiegelvorauslösung, d.h. erste Auslösung Spiegel hoch, zweite Auslösung Aufnahme, wäre auch ohne LV möglich, denn in vielen Fällen ist die Cam fest auf einem Stativ montiert und man kann den anvisierten Ausschnitt mit bloßem Auge oder per Fernglas beobachten und im entscheidenden Moment auslösen. Ich hoffe, beim Nachfolger der 700 wird eine bessere Lösung vorgestellt. Gruß GeWaHi |
![]() |
![]() |
|
|