![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
|
Tja, dann müsste man das System wechseln. Einfach eine kleine Canon und CHDK und los gehts. Was mir allerdings noch besser gefällt, ist die Idee einer Open Source Kamera, wie z.B. die oder die.
Davon abgesehen, man könnte ja auch auf den Gedanken kommen, ein Bedien-Frontend mit zwei Schalt-Backends zu versehen. Ein Backend wie jetzt per Fernsteuerungsleitung und Blub, ein zweites per USB und "richtiger" Belichtung. Dann müsste man allerdings vorher die Kommunikation zwischen PC-Programm und Kamera loggen und entschlüssen. Viele Grüsse vom Bodensee, Michael
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|