![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
Danke stuessi...sowas liegt hier auch noch rum ![]() ....allein die gelben Plastikcontainer waren ihr Geld wert ![]() @toniB... ich hatte oben versucht es darzustellen...und nun kommst du mit Sachen die früher in dieser Form nicht gingen.... damit aber eben auch von KEINEM genutzt wurden! was aber immer schon lief....(heute nicht mehr) durch Filmwechsel(!) hat man ohne irgendein Aufwand...ANDERE Gradationen gehabt das betraf dann meist Diamaterial welche seit den 70ern als Druckvorlage genutzt wurde... Negative und selbstpanscherei waren damit völlig out... Ausnahmen bei Spezialfällen...wie SW, wenns richtig krachen sollte, das war aber höchstens 1% vom sonstigem Tagesageschäft und hing am Geldbeutel der Hochglanzfraktion... weiterhin vergißt du auch....wenn die Gradation nicht stimmen sollte, hat man eben Licht mitgebracht, klar war da aufwendig, nur wenn ich mir heutige HDR Verkrümmungen anschaue... sind da immer noch Lichtjahre dazwischen ![]() Das Problem generell...wir sind vergeßlich und zwar mit zunehmender Geschwindigkeit... ich hatte mal in einer Toplithobude meine MF+GF Dias präsentiert, wohlbemerkt alles Aufnahmen wo ALLES enthalten war...absolut nix mehr retuschiert werden muste.... dem Obermacker fiel die Kinnlade runter, Bemerkung: "sowas hätte er seit 20 Jahren nicht mehr gesehen" ![]() Klar doch, weil alles zusammen in einen Topf gehört...also auch die Weiterverarbeitung, deren Kosten UND sonstigen Aufwand... und vor 20 Jahren hatten die Kunden auch schon Stachedraht in den Taschen ![]() .....seit Compieinführung WOLLTE man einfach nicht mehr ![]() egal zu welchen Kosten! (dazu simple Beispiele: Druckanstalten und große Versender, waren die ersten mit volldigitalem workflow....NICHT Fotografen!!! ...und zwar deshalb, weil ein Arbeitsplatz zwischen 500.000 und 7stellig in den Büchern stand, das konnte sich praktsich kein Einzelfotograf leisten....es sei denn man hing fest verdrahtet an einem solventen Kunden! Das alles "verdrehte" den ganzen Markt OHNE das auch nur einer die Kosten im Blick hatte... stell dir mal vor diese Großabnehmer hätten damals DBs für 5.000 bis 9.000(DM) als maximum gefordert... ![]() ![]() ![]() dann wären die heute so billig wie eine a900 ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|